Ricoh kündigt extrem dünne 4,13-Megapixel-Kamera an
Nur 26,6 mm hoch und mit standardmäßig 72 MB Speicher
Ricoh hat eine neue 4,13-Megapixel-Digitalkamera vorgestellt. Die Caplio RR1 ist nur rund einen Inch (26,6 mm) dick und wird mit einem 64-MB-Smart-Media-Modul ausgeliefert. Zusammen mit dem auf dem Kameraboard befindlichen 8-MB-Speicher ergibt dies eine Gesamtkapazität von 72 MB, die durch den Austausch des Smart Media Moduls ausgebaut werden kann.
Die Kamera wird per USB-Kabel mit dem Rechner verbunden, um die Bilder auszulesen. Neben Standbildern kann das Gerät auch reine Sprachaufnahmen oder Videos aufzeichnen. Das Gerät soll in den USA knapp 700,- US-Dollar kosten und maximale Bildgrößen von 2272 x 1704 Pixel aufzeichnen.
Die Caplio RR1 hat ein LC-Display (200.000 Pixel) zur Bildkontrolle und Kamerasteuerung und verfügt über ein 10,8fach-Digital- sowie ein 3faches optisches Zoomobjektiv, mit dem auch Macroaufnahmen mit einem Abstand von rund 16 mm möglich sein sollen.
Die Kamera kann auch in einen speziellen Textmodus versetzt werden, der nur zwischen Schwarz und Weiß unterscheidet und beispielsweise zum Abfotografieren von Tafelzeichnungen geeignet ist.
Die Caplio RR1 ist in den USA ab sofort verfügbar. Deutsche Preise und Erscheinungstermine wurden noch nicht mitgeteilt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed