Sony TechnoLOOK - Digital-Mikroskop mit Memory Stick und USB
High-Tech-Mikroskope für den professionellen Einsatz
Sony Electronics hat zwei neue tragbare Digital-Mikroskope für professionelle Anwendungsfelder angekündigt, mit denen die Übertragung von Bildmaterial in den Computer problemlos möglich sein soll. Die mehrere tausend Dollar teuren TechnoLOOK-Mikroskope verfügen dazu je über eine USB-Schnittstelle und einen Memory-Stick-Steckplatz.
TechnoLOOK Mikroskop
Die beiden Geräte unterscheiden sich in der Stärke ihres optischen Zooms: Während das günstigere Modell TechnoLOOK TW-TL5M eine vier- bis vierzigfache optische Vergrößerung ermöglicht, bietet das TWlTL10M eine zehn- bis hundertfache Vergrößerung für eine noch größere Präzision.
Ansonsten gleichen sich die Daten der beiden Geräte: Bei beiden verwendet Sony einen zu beiden Seiten der Zentralposition im 45-Grad-Winkel beweglichen CCD-Kamera-Kopf mit einer Auflösung von 410.000 Bildpunkten. Die Beleuchtung erfolgt über eine flimmerfreie Lampe. Um das Auffinden von Objekten zu vereinfachen, wurde zudem ein Laserpointer integriert.
Die Darstellung der vergrößerten Präparate erfolgt über ein hochauflösendes 7-Zoll-Farb-LCD. Bilder können auf einem Memory Stick gespeichert oder per USB direkt in einen angeschlossenen Rechner gespielt werden. Entsprechende Software wird mitgeliefert. Weiterhin stehen S-Video- und Composite-Video-Ein- und Ausgänge zur Verfügung, um anderes Equipment - beispielsweise zur Präsentation - anschließen zu können. Die Mikroskope wiegen laut Sony rund 5,89 kg und sollen nicht nur leicht transportiert, sondern auch in Betrieb genommen werden können.
Laut Sony eignen sich die beiden TechniLOOK-Mikroskope neben Diagnose- und Laboranwendungen auch für die Qualitätskontrolle in der Halbleiterentwicklung sowie der industriellen Fehleranalyse und Inspektion.
Das TechniLOOK Mikroskop TW-TL5M kostet 6.950,- US-Dollar, der Preis für das TW-TL10M beträgt 7.950,- US-Dollar. Beide Geräte sollen - zumindest in den USA - ab sofort über CALTEX Scientific Inc. zu bestellen sein.
Zum Jahresende 2000 kündigte Sony Japan bereits das erste TechnoLOOK-Mikroskop (Modell TW-TL10S, zehn- bis hundertfache Vergrößerung) an, dem jedoch die digitalen Schnittstellen fehlten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke für den Hinweis, wir haben uns beim Artikel auf eine aktuelle US-Pressemitteilung...
Sehr geehrte Damen und Herren, durch Zufall bin ich auf Ihre Webseite auf den Artikel...