Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Flugzeug

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Makerplane: CNC-Maschinen und 3D-Drucker (Bild: Makerplane) (Makerplane)

Crowdfunding: Makerplane fliegt quelloffen

Makerplane ist ein Flugzeug, dessen Pläne Open Source sein werden. Jedermann soll es mit Hilfe von Werkzeugen wie CNC-Fräsen nachbauen können. Um zwei Prototypen fertigzustellen, haben die Initiatoren des Projekts eine Crowdfunding-Kampagne gestartet.
Muskelkrafthubschrauber beim Rekordflug (Bild: Aerovelo) (Aerovelo)

Aerovelo: Fahrrad-Helikopter gewinnt den AHS-Sikorsky-Preis

Seit 1980 wird mit Hilfe des AHS-Sikorsky-Preises nach einem Hubschrauber gesucht, der nur mit Hilfe der Kraft von menschlichen Muskeln abhebt. Der Aerovelo Atlas hat den Preis nun gewonnen. Die Flugdauer überschreitet nur knapp die Mindestanforderungen des mit 250.000 US-Dollar dotierten Preises.
Hugo Teso hat demonstriert, wie ein Flugzeug mit einer Android-App gesteuert werden könnte. (Bild: Hugo Teso) (Hugo Teso)

Security: Android-App für Flugzeugübernahme

Mit einem Android-Smartphone hat Sicherheitsexperte Hugo Teso demonstriert, dass die Kommunikationssysteme im Luftverkehr unsicher sind. Er kaperte darüber ein Flugzeug in einem Flugsimulator und steuerte es mit einer eigens geschriebenen App.
Condor-Passagiere können künftig über WLAN-Netzwerk auf den Bordserver zugreifen. (Bild: Lufthansa Systems) (Lufthansa Systems)

Condor: Flugunterhaltung per WLAN

Mit dem Bordunterhaltungssystem können die Passagiere während des Fluges per WLAN mit ihren eigenen Notebooks, Smartphones und Tablets die elektronischen Medienangebote nutzen. Die Airline spart dadurch viel Geld.
Solar Impulse vor dem Start: in zwei Etappen nach Rabat (Bild: Fred Merz/Solar Impulse) (Fred Merz/Solar Impulse)

Solar Impulse: Solarflugzeug fliegt nach Marokko

Zum Baubeginn eines Solarthermiekraftwerks wird das mit Sonnenenergie betriebene Flugzeug Solar Impulse HB-SIA am Donnerstag nach Marokko fliegen. Der erste Interkontinentalflug des Solarflugzeugs ist gleichzeitig eine Generalprobe für die Weltumrundung.