Flynano: Ultraleicht-Wasserflugzeug mit Elektromotor hebt ab

Das einsitzige Wasserflugzeug Flynano wiegt leer nur 70 kg und ist mit einem Elektromotor ausgestattet. Der kurze Jungfernflug des Prototyps fand über einem See statt. Das Ultraleichtflugzeug besticht vor allem durch seinen niedrigen Preis.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Jungfernflug des Ultraleichtflugzeugs Flynano
Der Jungfernflug des Ultraleichtflugzeugs Flynano (Bild: Flynano)

Pilot Pekka Kauppinen ließ das Wasserflugzeug Flynano über dem finnischen See Hepari einige Meter abheben, bevor er sicher wieder zur Landung auf dem Wasser aufsetzte. Der Jungfernflug des Prototyps, der mit einem Elektromotor angetrieben wurde, wurde damit erfolgreich beendet.

Das Konzept des Flynano mit seinem offenen Cockpit wurde erstmalig 2011 auf der Aero Friedrichshafen vorgestellt. Das aus einem kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff hergestellte Flugzeug erreicht ein Leergewicht von ungefähr 70 kg.

Die Flügelspanne des Flynano beträgt knapp 5 Meter, die Gesamtlänge wird mit ungefähr 3,5 Metern angegeben. Die Gesamthöhe misst 1,3 Meter. Das maximale Startgewicht beträgt nach Herstellerangaben aus dem Jahr 2011 rund 200 kg. Damals wurde allerdings noch von drei Motorversionen gesprochen: einer Elektromotorversion sowie zwei konventionellen Verbrennungsmotoren unterschiedlicher Leistung.

Nun hieß es, dass der E-Motor die alleinige Antriebsoption werden soll. Die erreichbare Gipfelhöhe liegt bei 3.000 Metern. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit 140 km/h angegeben, während die Reichweite bislang nicht genannt wird. Die Ruderkontrolle erfolgt mit Fußpedalen, während die kombinierten Quer- und Höhenruder sowie der Schub mit einem Stick gesteuert werden.

Der Flynano soll durch weitere Tests zur Serienreife kommen. Im Jahr 2013 soll die Produktion beginnen und das erste Los mit 35 Maschinen fertiggestellt werden. Das Unternehmen will an der Aero 2013 nicht teilnehmen.

Der Preis für die Grundkonfiguration des Flynano soll bei netto 32.000 Euro liegen. Der Transportanhänger wird 5.300 Euro kosten. Über eine Zulassung in Ländern außerhalb Finnlands gibt es noch keine genauen Angaben. Im Heimatland des Flynano benötigt der Pilot des Wasserflugzeugs aufgrund des Leergewichts keine Lizenz.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


tangonuevo 21. Jun 2012

Das ist mir bewusst, aber dennoch sind die 10% aus der Luft gegriffen. Wenn wir statt den...

Bouncy 18. Jun 2012

Aber ist es wirklich genau die gleiche Klasse wie die deutsche Ultraleicht-Klasse? Ich...

velo 18. Jun 2012

Schade - eine gute Action Cam hätte sicher tolle Bilder geliefert.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Vlogger: Sony bringt Vollformatkamera ZV-E1 mit KI-Funktionen
    Vlogger
    Sony bringt Vollformatkamera ZV-E1 mit KI-Funktionen

    Sony hat mit der ZV-E1 eine Vollformatkamera vorgestellt, die mit Wechselobjektiven und KI-Funktionen ausgerüstet ist.

  2. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  3. Pop-Cycle: Zusammenschiebbares Fahrrad für Pendler
    Pop-Cycle
    Zusammenschiebbares Fahrrad für Pendler

    Das Pop-Cycle ist ein zusammenschiebbares Fahrrad, das über Kickstarter finanziert wird. Von einem Faltrad unterscheidet es sich deutlich.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 + GoW Ragnarök 559€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /