Start und Landung: Benutzungsverbote für Elektronik in Flugzeugen sollen fallen
In den USA werden Passagiere bald beim Start und der Landung von Verkehrsflugzeugen ihre Unterhaltungselektronik benutzen dürfen. Mobilfunkverbindungen sollen nach dem Willen einer US-Kommission jedoch in dieser Flugphase verboten bleiben.

Die US-Behörden wollen der Flugsicherheitsbehörde der USA (Federal Aviation Administration) empfehlen, die Benutzung von Unterhaltungselektronik an Bord von Flugzeugen generell zu erlauben, auch beim Start und der Landung, was derzeit verboten ist. Dieses Verbot haben europäische Behörden ebenfalls durchgesetzt.
Allerdings sollen nur Geräte erlaubt werden, die aktuell nicht mit dem Internet verbunden sind, geht aus einem Bericht (kostenpflichtig) des Wall Street Journals hervor, das die Möglichkeit hatte, mit zwei Mitgliedern der Kommission zu sprechen, die ihre Empfehlung gegenüber der FAA aussprechen will. Das bedeutet, dass Flugreisende zwar E-Books lesen, Musik hören und Filme während der Start- und Landephase konsumieren dürfen, aber nur, wenn die Inhalte nicht direkt über eine Internetverbindung kommen.
Unterhalb von 10.000 Fuß (rund 3.000 Meter) sollen dem Bericht zufolge weiterhin keine Mobilfunk- oder WLAN-Verbindungen aufgebaut werden dürfen. Größere Geräte als Tablets und Smartphones müssten in der Start- und Landephase aus Sicherheitsgründen aber verstaut werden. Das betrifft vor allem größere Notebooks.
Die Erlaubnis soll nur in Flugzeugen neuerer Bauart gelten, die die Emissionen der Geräte aushalten. Außerdem soll eine Testumgebung geschaffen werden, nachdem auch ältere Flugzeuge auf Verträglichkeit getestet werden können.
Nach Informationen des WSJ könnten schon gegen Ende des Jahres die bisherigen Verbote für einige Flugzeugtypen fallen. Das sind Maschinen, die Picozellen an Bord haben, mit denen Passagiere ihre Handys nutzen können, um über eine Satellitenverbindung des Flugzeugs oder über Bodenstationen telefonieren zu können. Hier würde sich die Überprüfung erübrigen, ob Unterhaltungselektronik genutzt werden könne oder nicht.
Ob europäische Behörden der Verbotsaufhebung folgen, bleibt abzuwarten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
jupp, und es ist und bleibt falsch! Und ich mache es nicht weil ich meine es waere...
geht wohl auch eher drum das der typ in der reihe vor mir nicht die ganzen 8 std im...
Generell sendet jedes elektronische Gerät Funkwellen... deine Kopfhörer z.B. sind wie...
schonmal mit nem Handy neben einem Lautsprecher oder Bildschirm gestanden? und nun...