United Airlines: Satelliteninternet für Langstreckenflüge übers Meer
United Airlines hat in eine Boeing 747-400 eine permanente Internetverbindung über Satellit eingebaut. Die Passagiere können so während des Flugs per WLAN online gehen. Je schneller die Verbindung ist, desto teurer wird sie für die Nutzer.

Eine Boeing 747-400 von United Airlines ist mit der Ku-Band-Satellitentechnik von Panasonic Avionics ausgerüstet worden, die eine kontinuierliche Internetverbindung bei Atlantik- und Pazifikflügen garantieren soll. Im Inneren der Kabine können die Passagiere per WLAN online gehen.
Auch zwei Airbus 319, die im US-Flugverkehr eingesetzt werden, wurden mit dem Ku-Band-System ausgerüstet. Gegen Ende 2013 sollen 300 Flugzeuge damit ausgerüstet werden.
Die Passagiere können zwischen zwei Verbindungsoptionen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten wählen. Die Standardverbindung wird je nach Flugdauer 4 bis 15 US-Dollar kosten. Die schnellere Verbindung kostet zwischen 6 und 20 US-Dollar. Wie schnell die Internetanbindung sein wird, teilte United Airlines noch nicht mit.
Künftig wird das System von United Airlines auch in den Airbus 319 und den Airbus 320 sowie in die Boeing 737, 757, 767, 777 und 787 eingebaut.
Auch Internet vom Boden aus möglich
Im Gegensatz zur Satellitenlösung von Panasonic wird bei dem LTE-System, das die Deutsche Telekom, Alcatel-Lucent und Airbus entwickelt haben, Internet im Flugzeug vom Boden (Direct-Air-to-Ground) aus realisiert. Das ist natürlich bei Flügen über Ozeane keine Option.
Die Lufthansa bietet mit Lufthansa Flynet auf Langstreckenflügen ebenfalls einen Internetzugang an. Er wird über Satellit realisiert und kostet pro Stunde knapp 11 Euro. Eine 24-Stunden-Flatrate wird für knapp 20 Euro angeboten. Die Bandbreite liegt bei 6 MBit/s für Downloads und 1 MBit/s im Upload. Das Angebot wird nach Angaben der Lufthansa gut angenommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
+1 Und vor allem das ganze auch noch zu einem fairen Preis, den man sich auch problemlos...
Aha, hat ja was mit Internet zu tun, also muss man ja die Suchtsau durchs Dorf jagen...