Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Firefox

Abgerundete Ecken unter Mozilla (Bild: Andreas Donath/Golem.de) (Andreas Donath/Golem.de)

Interface: Kurven für Firefox

Im Rahmen seines Projekts Kilimanjaro will Mozilla das User Interface von Firefox neu gestalten und eine einheitliche Oberfläche für alle Geräte durchsetzen. Einen ersten Eindruck von dem neuen, kurvigeren Design vermittelt jetzt eine neue Version, die die abgerundeten Tabs der Desktop-Benutzeroberfläche Australis unter Windows zeigt.
Alex Limi leitet UX-Entwicklung von Mozilla (Bild: Alex Limi) (Alex Limi)

Search Tabs: Wie sich Mozilla gegen Chrome behaupten will

Chrome hat Firefox den Rang abgelaufen, unter Android spielt Mozillas Browser nur eine Nebenrolle und unter iOS gibt es den Browser gar nicht. Das will Mozilla ändern und zugleich dafür sorgen, dass eine solche Situation nicht mehr eintritt. Ganz nebenbei will Mozilla den Suchmaschinenmarkt neu ordnen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Designentwurf von Firefox für das Metro-UI von Windows 8 (Bild: Mozilla) (Mozilla)

Kilimanjaro: Neues UI für Firefox

Mit "Kilimanjaro" hat sich Mozilla ein ehrgeiziges Ziel gesetzt, das in einer großen Ankündigung im September 2012 enden soll. Dazu wird auch das User Interface des Firefox umgebaut. Erste Bilder zeigen den Firefox der Zukunft.
Firefox blockt anfällige Java-Versionen, um die Nutzer zu schützen. (Bild: Mozilla) (Mozilla)

Firefox: Mozilla blockiert alte Java-Versionen auf allen Macs

Die Firefox-Entwickler haben ihre Blockade gegen anfällige Java-Versionen ausgeweitet. Fortan blockiert Mozilla auf allen Installationen von Mac OS X Java-Laufzeitumgebungen mit Sicherheitslücken. Mozilla reagiert damit auf Gefahren, die immer noch vom Flashback-Trojaner und anderer Schadsoftware ausgehen.
Ein Systemdienst soll sich um Firefox-Updates kümmern, bei dem nur eine einmalige Bestätigung nötig ist. (Bild: Screenshot: Golem.de) (Screenshot: Golem.de)

Firefox: In Beta 12 verstummen die Updates

Mozilla hat seinen Browser Firefox 12 als Beta veröffentlicht. Mit der neuen Updatefunktion werden Anwender bei Aktualisierungen nicht behelligt. Im Rahmen des Snappy-Projekts erhält Firefox sanftes Scrollen aus der Erweiterung Smoothwheel.
Ein Systemdienst soll sich um Firefox-Updates kümmern, bei nur eine einmalige Bestätigung nötig ist. (Bild: Brian Bondy) (Brian Bondy)

Firefox: Updates in aller Stille

Das Firefox-Team hat die geplanten Funktionen implementiert, die Updates ohne das Zutun des Benutzers einspielen sollen. Künftig muss der Anwender die Sicherheitsabfrage unter Windows nur einmal bestätigen.
Firefox mit neuen Entwicklerwerkzeugen (Bild: Mozilla) (Mozilla)

Mozilla: Firefox 10 steht zum Download bereit

Mozillas Browser Firefox 10 steht ab sofort zum Download bereit. Firefox 10 enthält mehrere neue Entwicklerwerkzeuge, eine verbesserte Synchronisation und unterstützt das Vollbild-API. Die offizielle Ankündigung von Firefox 10 soll im Laufe des Tages erfolgen.
Build-Prozess stößt an 3-GByte-Grenze (Bild: Mozilla) (Mozilla)

Mozilla: Firefox ist zu groß

Mozilla hat Probleme, Firefox für Windows zu kompilieren, denn der Vorgang stößt an die Speichergrenze von 3 GByte. Das hat Ende vergangener Woche dazu geführt, dass die Windows-PGO-Builds nicht mehr erzeugt werden konnten.