Mozilla: Firefox für Android Tablets veröffentlicht

Mozilla hat mit Firefox 9 Mobile für Android seinen ersten Browser speziell für Tablets veröffentlicht. Dazu wurde das User Interface angepasst.

Artikel veröffentlicht am ,
Firefox 9 Mobile für Android Tablets
Firefox 9 Mobile für Android Tablets (Bild: Mozilla)

Firefox 9 für Android ist für den Einsatz auf Tablets optimiert. Dazu wurde das User Interface des Browsers an die Displaygröße von Tabelts angepasst. Tabs erscheinen dabei in Form kleiner Vorschaubilder an der linken Seite des Browsers, so dass zwischen den Tabs gewechselt werden kann. Mit einem Wisch nach links können die Tabs versteckt werden, um die Website über das gesamte Display anzuzeigen. Im Porträtmodus reduziert Firefox die Tabs auf einen Menüknopf.

Neu ist zudem die sogenannte Action Bar, die direkt neben der "Awesome Bar" genannten URL-Zeile zu finden ist. Darüber erhalten Nutzer Zugriff auf die Einstellungen des Browsers, Erweiterungen und Downloads. Die Action Bar stellt Knöpfe für die Funktionen Vor, Zurück und Bookmark bereit. Einzelne Websites können dabei dem Homescreen hinzugefügt werden, so dass Nutzer sie später mit einem Tippen direkt öffnen können.

Der Browser unterstützt zudem das HTML5 Input Tag zum Zugriff auf die ins Tablet integrierte Kamera. So erhalten auch Webapplikationen Zugriff auf die Webcam. Zudem wird das HTML5 Form Validation API unterstützt, mit dem sich Formulareingaben prüfen lassen.

Firefox 9 Mobile für Android steht ab sofort im Android Market zum Download bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Street Fighter 6 im Test
Modern auf die Mütze

Faustkampf trifft brachiale Optik trifft Massen an Modi und Steuerungen: Street Fighter 6 bietet Prügelaction für fast alle Spieler.
Von Peter Steinlechner

Street Fighter 6 im Test: Modern auf die Mütze
Artikel
  1. Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
    Grace Hopper Superchip
    Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

    Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

  2. Framework Laptop 16: Display des modularen Laptops soll möglichst alles können
    Framework Laptop 16
    Display des modularen Laptops soll möglichst alles können

    Die Macher des Framework Laptop haben Details zum Display des 16-Zoll-Modells mitgeteilt. Es soll sich für Spiele und Profiarbeiten eignen.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ • DAMN!-Deals m. AMD-Bundle-Aktion • Google Days [Werbung]
    •  /