Windows-Updates: Mozilla verschiebt Firefox 11

Eigentlich ist Firefox 11 fertig und könnte heute planmäßig veröffentlicht werden. Doch wegen Microsofts März-Patchday und einer möglichen Sicherheitslücke verschiebt Mozilla die Veröffentlichung.

Artikel veröffentlicht am ,
Firefox-Entwicklungsleiter Johnathan Nightingale
Firefox-Entwicklungsleiter Johnathan Nightingale (Bild: Mozilla)

Firefox erscheint mittlerweile alle sechs Wochen, immer pünktlich am Dienstag, wobei schon am Wochenende zuvor die finalen Builds auf dem Server liegen. Bei Firefox 11, der eigentlich heute erscheinen soll, ist das anders, denn Mozilla hat die Veröffentlichung verschoben. Das hat zwei Gründe: Microsofts Patchday und eine Sicherheitslücke.

Microsofts monatliche Patchdays haben in der Vergangenheit nicht sehr gut mit der Veröffentlichung neuer Firefox-Versionen harmoniert, schreibt Firefox-Entwicklungsleiter Johnathan Nightingale in einem Blogeintrag. Er geht zwar nicht davon aus, dass Microsofts Updates zu Problemen führen, die Mozilla-Entwickler wollen aber lieber die Microsoft-Updates abwarten und Firefox 11 damit testen.

Zudem wollen die Firefox-Entwickler einen Report der Zero Day Initiative (ZDI) zu einer Sicherheitslücke abwarten, die auch Firefox 11 betreffen könnte. Sollte das der Fall sein, kann entschieden werden, ob das Problem noch vor der Veröffentlichung von Firefox 11 beseitigt werden sollte.

Wer Firefox 11 vorab ausprobieren will, kann Firefox aus dem Betakanal herunterladen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Uschi12 14. Mär 2012

Schlechter Vergleich, da erstens zwischendurch Namen für die Versionen gewählt wurden...

Uschi12 13. Mär 2012

Im allgemeine Sprachgebrauch wird sie als "Immer-kräftig-druff" bezeichnet.

teleborian 13. Mär 2012

Ich bitte dich darum deine Addons weiter zu entwickeln. Firefox hat ja in Letzter zeit...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Techfirmen
Weniger Manager sind besser

Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
Ein IMHO von Brandur Leach

Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
Artikel
  1. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  2. Ausfuhrbilanz 2022: Elektroautoexporte um zwei Drittel gestiegen
    Ausfuhrbilanz 2022
    Elektroautoexporte um zwei Drittel gestiegen

    Eine halbe Million exportierter Autos hat inzwischen schon einen reinen Elektroantrieb.

  3. E-Fuels: EU-Kommission widerspricht Scholz im Verbrennerstreit
    E-Fuels
    EU-Kommission widerspricht Scholz im Verbrennerstreit

    Sollten die Angaben der EU-Kommission im Streit um das Verbrenner-Aus zutreffen, wäre das für die Bundesregierung blamabel.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /