Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Fingerabdrucksensor

Das neue Oneplus Two (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Oneplus Two im Test: Zwei ist besser als Eins

Fingerabdrucksensor, USB-C-Stecker, Laser-Autofokus, eigene Android-Version - Oneplus hat beim Two einiges verändert. Ob der Hersteller auch die Hitzeprobleme des verbauten Prozessors in den Griff bekommen hat, hat sich Golem.de im ausführlichen Test angeschaut.
112 Kommentare / Von Tobias Költzsch
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Windows 10 bietet viele Neuerungen. (Bild: Microsoft/Screenshot: Golem.de) (Microsoft/Screenshot: Golem.de)

Microsoft: Die Neuerungen von Windows 10

Mit Windows 10 bietet Microsoft nun sowohl für Windows-7- als auch für Windows-8-Nutzer einen Nachfolger an. Mit einer Übersicht fassen wir ebenjene Neuerungen zusammen, die nicht offensichtlich sind und teils erst durch kommende Apps und Programme ihre volle Wirkung zeigen können.
538 Kommentare / Von Andreas Sebayang,Sebastian Grüner,Marc Sauter
Ipod Touch mit neuen Hardwarekomponenten ausgestattet. (Bild: Apple) (Apple)

Apple: Ipod Touch mit 128 GByte und A8-Chip

Apple hat den iPod Touch mit neuer Technik bestückt. In das neue Gerät ist nicht nur der A8-Chip aus dem iPhone 6 eingebaut worden, sondern auch eine Kamera mit 8 Megapixeln Auflösung. Wer will, kann nun einen iPod Touch mit 128 GByte Speicherkapazität erwerben.
Samsungs neues Smartphone Galaxy S6 (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Galaxy S6 im Test: Lebe wohl, Kunststoff!

Mit dem Galaxy S6 setzt Samsung seinen Paradigmenwechsel fort: Das neue Topsmartphone verzichtet auf Kunststoff und besteht stattdessen aus deutlich höherwertig wirkenden Materialien. Einige Änderungen dürften aber nicht allen gefallen.
404 Kommentare / Von Tobias Költzsch
Samsungs Galaxy S6 wird auf dem MWC erwartet. (Bild: Jung Yeon-Je/AFP/Getty Images) (Jung Yeon-Je/AFP/Getty Images)

Samsung: Weniger Zwangs-Apps in neuem Touchwiz

Samsungs nächste Touchwiz-Version wird anders: Viele bisher fest integrierte Apps werden ausgelagert und können bei Bedarf nachinstalliert werden. Damit soll Samsungs Android-Oberfläche beschleunigt werden. Das erste Gerät damit wird wohl das Galaxy S6.