Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Fingerabdrucksensor

Bankautomaten mit Venenscannern sind für Fujitsu die Zukunft. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Fujitsu Palmsecure: Venenscan statt Kreditkarte

MWC 2016 Fujitsu will seine Venenscanner-Technik nun auch zur Authentifizierung von Zahlungsmitteln in Europa testen und zeigt die Technik deswegen in Barcelona. Kreditkarten könnten damit überflüssig werden. Einige Visionen sehen sogar vor, dass per Venenscan Geld abgehoben werden könnte.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das Nextbit Robin mit in grau dargestellten, archivierten Apps (Bild: David Bates/Golem.de) (David Bates/Golem.de)

Nextbit Robin im Test: Das bessere Nexus 5X

Das Android-System des Nextbit Robin ist eng mit einem Onlinespeicher verknüpft: Bei Platzmangel werden Apps ausgelagert. Wie gut dieses Konzept im Alltag funktioniert, hat sich Golem.de im Test angeschaut - und dabei festgestellt, dass jetzt niemand mehr ein Nexus 5X braucht.
97 Kommentare / Von Tobias Költzsch
Das Gigaset ME mit dem charakteristischen Muster auf der Rückseite (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Gigaset ME im Test: "Bitte sprechen Sie lauter!"

Gigaset stellt seit diesem Jahr auch Smartphones her - neben seinem Stammgeschäft mit DECT-Schnurlostelefonen. Golem.de hat sich das gut aussehende Topmodell Gigaset ME angeschaut und einige Macken gefunden, die uns im Alltag nerven.
55 Kommentare / Von Tobias Költzsch
Mobile Development Platform mit Snapdragon 820 (Bild: Marc Sauter/Golem.de) (Marc Sauter/Golem.de)

Snapdragon 820 angeschaut: Qualcomm verspricht viel

Neue Hardwareblöcke, allerhand nützliche Funktionen und ein moderner Herstellungsprozess: Uns hat Qualcomms Snapdragon 820 beim Ausprobieren gut gefallen - wir sind gespannt auf erste Smartphones. Von denen hängt es ab, ob der Chip ein Erfolg wird.
25 Kommentare / Von Marc Sauter
Das iPad Pro mit dem Apple Pencil (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

iPad Pro im Test: Das Maler-iPad

Update Mit dem iPad Pro hat sich Apple weiter vom alten 10-Zoll-Mantra entfernt und gleichzeitig erstmals einen aktiven Stylus für eines seiner Tablets veröffentlicht. Im Tablet steckt sehr schnelle und topaktuelle Hardware - aber eignet sich das Gerät tatsächlich als Laptop-Ersatz?
230 Kommentare / Von Tobias Költzsch
Das Priv ist Blackberrys erstes Android-Smartphone und kommt mit ausziehbarer Tastatur. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Priv im Test: Blackberry kann Android

Lange wurde darüber gemunkelt, jetzt hat Blackberry es getan: Der Hersteller hat sein erstes Android-Smartphone vorgestellt und darin auch noch eine Hardware-Tastatur versteckt. Das Priv ist eines der ungewöhnlichsten Smartphones des Jahres - wenn auch nicht makellos.
139 Kommentare / Von Tobias Költzsch
Surface Pro 4 mit Type Cover (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Surface Pro 4 im Hands on: Das MS-Tablet mit der Mac-Tastatur

Update Größerer Bildschirm mit höherer Auflösung, Skylake- statt Haswell-Prozessoren und etwas weniger Gewicht: Microsoft hat das Surface Pro 4 gegenüber dem Vorgänger grundlegend erneuert. Am besten hat uns beim Ausprobieren allerdings die Tastatur des Windows-10-Tablets gefallen.
113 Kommentare / Von Peter Steinlechner
HTCs neues Smartphone One A9 (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

HTC One A9 im Test: Gut ist manchmal zu wenig

Das One A9 soll es richten: HTCs neues Smartphone sieht gut aus, hat einen Fingerabdrucksensor und als eines der ersten Geräte Android 6.0. Im Inneren ist es aber nur ein Smartphone der gehobenen Mittelklasse - für einen verhältnismäßig hohen Preis.
115 Kommentare / Von Tobias Költzsch
Das neue Nexus 5X (Bild: Google) (Google)

Nexus 5X: Das Nexus 5 ist zurück

Update Gute Nachricht für Nexus-5-Fans: Mit dem von LG gebauten Nexus 5X bringt Google wieder ein kleineres Smartphone auf den Markt. Das Gerät hat den hitzeresistenten Snapdragon 808 und ein 5,2 Zoll großes Display - aber nur 2 GByte Arbeitsspeicher.