Android-Smartphone: Google senkt den Preis für das Nexus 5X
Google hat den Listenpreis für das Nexus 5X um jeweils 50 Euro gesenkt. Erste Händler sind bereits mitgezogen, bei einigen wird noch der alte Preis für das Android-Smartphone abgerufen.

Das Android-Smartphone Nexus 5X kostet jetzt im Google Store in der kleinen Ausführung mit 16 GByte Flash-Speicher 430 Euro statt bisher 480 Euro. Auch die 32-GByte-Ausführung wurde im Preis um 50 Euro gesenkt und kostet statt 530 Euro künftig 480 Euro. Es ist die erste offizielle Preissenkung seit dem Verkaufsstart des Nexus 5X Anfang November 2015.
Onlinehandel hat schon reagiert
Einige Onlinehändler haben bereits reagiert und bieten das Nexus 5X zum neuen Preis an. Andere verlangen noch den alten Preis, es wird wohl noch einige Tage dauern, bis die Preissenkung im restlichen Handel ankommt. Vereinzelt kann das Nexus-Smartphone auch für etwas weniger als den Listenpreis erworben werden.
Das Nexus 5X hatte Google zusammen mit dem Nexus 6P Ende September 2015 vorgestellt. Beide Smartphones laufen mit Android 6.0 alias Marshmallow. Während Google das Nexus 6P zusammen mit Huawei entwickelt hat, ist das Nexus 5X die Folge einer Kooperation mit LG. Das Nexus 5X hat einen 5,2 Zoll großen Touchscreen, im Test haben uns der gute Fingerabdrucksensor und die eingebaute Kamera überzeugt.
Preisabstand zum G4 von LG hat sich verringert
Weniger angetan waren wir vom Preis zur Markteinführung. Durch den Preisrutsch wird das Nexus 5X aber schon etwas attraktiver, weil der Abstand zum guten G4 von LG nicht mehr so drastisch ausfällt. Dennoch ist das G4 von LG in der 32-GByte-Ausführung für weniger als das Nexus 5X mit 32 GByte zu bekommen. Der fehlende Speicherkartensteckplatz im Nexus 5X macht die 16-GByte-Variante recht unattraktiv, weil der Speicher bei intensiver Nutzung bald nicht mehr ausreicht.
Ein entscheidender Vorteil des Nexus 5X ist die frühzeitige Versorgung mit Android-Updates. Wer darauf großen Wert legt, wird wohl den noch verbleibenden Aufpreis im Vergleich zu guten Konkurrenzgeräten zahlen wollen, denn die Nexus-Geräte werden direkt von Google mit Updates versorgt. Dadurch brauchen Kunden nicht lange zu warten, bis von Google bereitgestellte Updates für ihre Geräte verfügbar sind. Bei Android-Geräten anderer Hersteller kann es schon einige Monate dauern, bis sie nach den Nexus-Geräten das entsprechende Update erhalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, hierbei sollte man bedenken, dass Nexus 5X Käufer diesen Charger nicht nutzen...
schau dich einfach bei huawei, xiaomi oder 1+ um...
das ist doch eine ecke größer als das nexus 5x?
Nein, das Nexus kostet gleich viel. Der Redakteur hat nur nicht das gemacht, was man...