Smartphone: Oneplus Two ist ab 5. Dezember ohne Einladung erhältlich

Oneplus beendet bei seinem aktuellen Top-Smartphone die Praxis, das Gerät nur mit einer Einladung kaufen zu können: Ab dem 5. Dezember lässt sich das Oneplus Two regulär über den Onlineshop des Herstellers bestellen. Auch das Oneplus X wird es künftig einfacher zu kaufen geben.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Oneplus Two lässt sich künftig ohne Einladung erwerben.
Das Oneplus Two lässt sich künftig ohne Einladung erwerben. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Der chinesische Hersteller Oneplus verkauft sein Smartphone Oneplus Two künftig ohne eine Einladung für den Kauf. Ab dem 5. Dezember 2015 ist das Smartphone regulär im eigenen Onlineshop erhältlich. Eine Wiederaufnahme der Einladungspraxis ist Oneplus zufolge nicht geplant.

Damit verabschiedet sich Oneplus bei seinem zweiten Top-Gerät verhältnismäßig früh vom bei Kaufinteressenten nicht besonders geschätzten Einladungszwang. Beim Oneplus One wurde das Einladungssystem auch lange nach der Veröffentlichung des Smartphones beibehalten, jedoch immer wieder in Aktionen auch ohne verkauft. Viele Interessenten kritisierten bereits zu diesem Zeitpunkt die Einladungspolitik.

Das Oneplus Two hatte der Hersteller Ende Juli 2015 vorgestellt. Das zweite Smartphone von Oneplus hat einen Snapdragon-810-Prozessor, ein Full-HD-Display und einen Fingerabdrucksensor zu einem verhältnismäßig niedrigen Preis: Zurzeit ist das Smartphone in Deutschland in der 64-GByte-Version mit 4 GByte RAM für 400 Euro verfügbar. Die 16-GByte-Variante mit 3 GByte RAM kostet 340 Euro, ist aktuell aber nicht verfügbar.

Oneplus X für kurze Zeit auch ohne Einladung bestellbar

Neben dem Oneplus Two wird auch das Mittelklasse-Smartphone Oneplus X ohne Einladung erhältlich sein. Hier begrenzt der Hersteller den regulären Verkauf allerdings auf zwei Tage: Die Aktion gilt beim Oneplus X nur für die Zeit vom 5. Bis zum 7. Dezember 2015. Danach benötigen Käufer wieder eine Einladung für das 270 Euro teure Gerät.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ChristianKpunkt 04. Dez 2015

Ich bin auch durchaus zufrieden. Meins am Mi. bestellt und am nächsten Di. war es da.

ChristianKpunkt 04. Dez 2015

Ich wiege meins grad in der Hand - und, ja, ist ein ganz schöner Klopper. Fallenlassen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  2. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  3. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /