Oneplus Two im Hands On: Das Flagship-Killerchen
Auch das zweite Smartphone von Oneplus kommt mit guter Ausstattung und einem verhältnismäßig niedrigen Preis. Golem.de konnte das Oneplus Two bereits antesten und überprüfen, ob sich ein Kauf lohnt.

Lange hatte Oneplus stückchenweise Details zu seinem neuen Smartphone Oneplus Two preisgegeben, bis das Gerät am 28. Juli 2015 endlich offiziell präsentiert wurde. Einige Ausstattungsmerkmale hat der Hersteller verbessert, andere sind - stellenweise überraschend - nahezu gleich geblieben oder wurden sogar entfernt. Golem.de konnte sich das Oneplus Two auf einem Event in Berlin schon etwas genauer anschauen.
- Oneplus Two im Hands On: Das Flagship-Killerchen
- 13-Megapixel-Kamera mit Laser-Autofokus
- Gute Verarbeitung und USB-Typ-C-Stecker
Auf den ersten Blick erkennt man durchaus, dass es sich beim Two um den Nachfolger des One handelt: Die Form ist sehr ähnlich, die Rückseite ist wieder etwas gewölbt. Beim Display hat Oneplus es bei der Konfiguration des One belassen: 5,5 Zoll mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Auch beim Oneplus Two führt das zu einem scharfen Bild, erst beim genauen Hinsehen fällt etwa bei kleiner Schrift ein Treppeneffekt auf. Das Display des Two soll heller sein als das des Oneplus One - was wir im kommenden Test des Smartphones untersuchen werden.
Direkt unter dem Display befinden sich wieder drei Sensortasten, über die der Nutzer zurückgehen sowie den Homescreen und die Übersicht der zuletzt geöffneten Apps aufrufen kann. Anders als beim Oneplus One sind diese Tasten deutlich besser beleuchtet. Die Home-Taste ist zudem ein Fingerabdrucksensor. Anders als etwa bei Samsung-Smartphones muss diese Taste beim Oneplus Two nicht gedrückt werden, um den Startbildschirm aufzurufen.
Fingerabdrucksensor und Alert Slider
Mit dem Fingerabdrucksensor kann der Nutzer sein Oneplus Two schnell und sicher entsperren. Genau testen konnten wir den Scanner nicht, bei der Einprogrammierung der Fingerabdrücke wurde unser Finger allerdings in vielen Schritten eingescannt, was darauf hindeutet, dass er in unterschiedlichen Lagen erkannt werden dürfte.
An der linken Seite des Smartphones befindet sich der Alert Slider - ein Schiebeschalter mit insgesamt drei Stellungen. Hier kann der Nutzer schnell und unkompliziert alle Benachrichtigungen ein- und ausschalten. In der Mittelposition werden nur Benachrichtigungen von bestimmten, vorher ausgewählten Kontakten angezeigt; bei allen anderen Kontakten bleibt das Oneplus Two stumm.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
13-Megapixel-Kamera mit Laser-Autofokus |
Also ich würde das Two schon kaufen. Von Vorteil sind für mich auch der Dual-Sim, aber...
ja. es is auch echt schwer das handy an die tv fernbedienung zu halten.
Schaust du hier: https://forums.oneplus.net/forums/dev-roms/ Im offiziellen Oneplus Forum...
Das kannst Du in gefühlt eine Millionen dieses Thema betreffende Foren-Threads im...