2.410 Facebook Artikel
  1. Mods, please: Wie Plattformen versuchen, ihre Nutzer zu bändigen

    Mods, please: Wie Plattformen versuchen, ihre Nutzer zu bändigen

    Online-Plattformen wie Facebook brauchen ihre Nutzer, manche wollen sie aber loswerden, weil sie gegen Regeln verstoßen. Dabei vertrauen die einen auf künstliche Intelligenz, andere verbannen ihre User eher heimlich. Spannende Ansätze kommen ausgerechnet aus der Gaming-Szene.
    Von Eike Kühl

    25.10.2019103 KommentareVideo
  2. Kongress-Anhörung: Zuckerberg will Zustimmung der USA zu Libra abwarten

    Kongress-Anhörung: Zuckerberg will Zustimmung der USA zu Libra abwarten

    Mark Zuckerberg muss den US-Abgeordneten Rede und Antwort zur Digitalwährung Libra stehen. Der Facebook-Chef warnt vor einem Bedeutungsverlust der US-Finanzwirtschaft bei einer Blockade des Projekts.

    23.10.20195 Kommentare
  3. Radikalisierung: Die meisten Menschen leben nicht in einer Blase

    Radikalisierung: Die meisten Menschen leben nicht in einer Blase

    Dass fast jeder in gefährlichen Filterblasen oder Echokammern lebt, ist ein Mythos, sagt die Kommunikationswissenschaftlerin Merja Mahrt. Radikalisierung findet nicht nur im Internet statt, doch darauf wird meist geschaut.
    Ein Interview von Lisa Hegemann

    22.10.201973 Kommentare
  4. Mark Zuckerberg: Freiheit ist immer die Freiheit von Facebook

    Mark Zuckerberg: Freiheit ist immer die Freiheit von Facebook

    Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat sich in einer Rede als Hüter der Meinungsfreiheit aufgespielt. Darunter versteht er vor allem den eigenen Vorteil.
    Von Lisa Hegemann

    20.10.201981 Kommentare
  5. DSGVO: Ist Datenwucher okay?

    DSGVO: Ist Datenwucher okay?

    Auch nach über einem Jahr DSGVO sammeln Facebook und Google munter weiter Daten, ebenso Nachrichtenportale und viele Blogseiten. Die Datenschutz-Aufsichtsbehörden sehen sich im Moment nicht imstande, dem einen Riegel vorzuschieben.
    Ein Bericht von Christiane Schulzki-Haddouti

    17.10.201972 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT- und Telekommunikationsspezialist- en/IT- und Telekommunikationsspezialist- in als Stellv. ... (m/w/d)
    Universitätsklinikum Tübingen, Tübingen
  2. Wissenschaftliche*r Softwareentwickler*in (m/w/d)
    Universitätsklinikum Bonn, Bonn
  3. DataCenter-Engineers (w/m/d)
    IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg
  4. BCM-Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt IT in München
    Versicherungskammer Bayern, München

Detailsuche



  1. Digitalwährung: Libra Association geht mit 21 Mitgliedern an den Start

    Digitalwährung: Libra Association geht mit 21 Mitgliedern an den Start

    Neben der Facebook-Tochter Calibra sind Spotify, Uber und Vodafone offizielle Gründungsmitglieder der Libra Association, die die gleichnamige Digitalwährung verwalten soll. Zuvor sind jedoch mehrere Firmen ausgestiegen, eine noch kurz vor der offiziellen Gründung.

    16.10.201910 Kommentare
  2. Facebook: Vier namhafte Unternehmen verlassen Libra

    Facebook: Vier namhafte Unternehmen verlassen Libra

    Vor einer Woche hat Paypal seinen Ausstieg aus dem Libra-Projekt erklärt, nun ziehen Visa, Mastercard, Stripe und Ebay nach. Damit verliert Libra binnen weniger Tage wichtige Unterstützer, die jedoch einen Wiedereinstieg offenlassen.

    12.10.201937 KommentareVideo
  3. Digitalsteuer: OECD legt Vorschlag für internationale Besteuerung vor

    Digitalsteuer: OECD legt Vorschlag für internationale Besteuerung vor

    IT-Konzerne wie Google oder Amazon sollen mehr Steuern in ihren Absatzmärkten zahlen. Eine Höhe für eine globale Mindeststeuer nennt die OECD jedoch nicht.

    10.10.201911 Kommentare
  4. Facebook: Werbekategorien "Alkohol" und "Glücksspiel" auch bei Kindern

    Facebook: Werbekategorien "Alkohol" und "Glücksspiel" auch bei Kindern

    Facebook sortiert auch Minderjährige als "interessiert an" Glücksspiel und alkoholischen Getränken in seine Werbekategorien ein. Mit diesen können Unternehmen die Minderjährigen gezielt ansprechen. Dabei handelt es sich nicht um Einzelfälle.

    10.10.20199 Kommentare
  5. Anschlag von Halle: Wie die Verbreitung des Terrorvideos gestoppt wurde

    Anschlag von Halle: Wie die Verbreitung des Terrorvideos gestoppt wurde

    Nach dem Anschlag von Halle hat Twitch das Video des Attentäters schnell gelöscht. Erst vor wenigen Tagen vereinbarten IT-Konzerne und EU-Kommission ein "Krisenprotokoll" für solche Situationen.

    10.10.201942 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedFacebook

Golem Karrierewelt
  1. C++ Programmierung Basics: virtueller Fünf-Tage-Workshop
    03.-07.07.2023, virtuell
  2. Adobe Photoshop Aufbaukurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    29./30.06.2023, Virtuell
  3. KI Künstliche Intelligenz für Manager – Chancen & Risiken: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    10./11.08.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Datenschutz: Abgeordnete im EU-Parlament dürfen Signal nicht installieren

    Datenschutz: Abgeordnete im EU-Parlament dürfen Signal nicht installieren

    Die Desktop-App des Messengers Signal darf nicht auf Rechnern von EU-Abgeordneten installiert werden, stattdessen verweist die IT-Abteilung auf Whatsapp. Bei diesem Anbieter werden die Metadaten jedoch mit Facebook und Drittanbietern geteilt.

    08.10.201931 Kommentare
  2. Playstation 4: Sony und Facebook verhandeln neu

    Playstation 4: Sony und Facebook verhandeln neu

    Freundeslisten mit echten Namen und das Profilbild können auf der Playstation 4 nicht mehr von Facebook übernommen werden. Zumindest vorerst - bis ein neuer Vertrag ausgehandelt ist.

    08.10.20192 KommentareVideo
  3. Gesetzesentwurf: Regierung will Marktmacht von IT-Konzernen einschränken

    Gesetzesentwurf: Regierung will Marktmacht von IT-Konzernen einschränken

    Die Bundesregierung will die marktbeherrschende Stellung einzelner IT-Konzerne wie Google oder Amazon eindämmen. Nutzer sollen ebenfalls von der Gesetzesreform profitieren.

    07.10.201910 Kommentare
  1. Kryptowährung: Paypal verlässt Libra Association

    Kryptowährung: Paypal verlässt Libra Association

    Nach der Kritik von Regierungen und Regulierern an Facebooks Digitalwährung Libra gibt es einen ersten Aussteiger. Der Zahlungsdienstleister Paypal erklärt, er wolle sich lieber auf die bisherigen Prioritäten fokussieren. Auch andere Firmen zweifeln.

    07.10.20191 KommentarVideo
  2. Sony: Firmware 7.00 für Playstation 4 steht vor Veröffentlichung

    Sony : Firmware 7.00 für Playstation 4 steht vor Veröffentlichung

    Das Eingabegerät der Playstation 4 steht künftig auch auf gekoppelten Smartphones zur Verfügung, dazu größere Partys im virtuellen Freundeskreis: Sony hat die Arbeit an Firmware 7.00 fertiggestellt. Allerdings wird die Unterstützung für Facebook möglicherweise entfernt.

    07.10.201913 KommentareVideo
  3. Cloud-Act: USA und Großbritannien vereinbaren Austausch von Serverdaten

    Cloud-Act: USA und Großbritannien vereinbaren Austausch von Serverdaten

    Erstmals haben die USA mit einem anderen Staat den schnellen Austausch von elektronischen Beweismitteln vereinbart. Großbritannien akzeptiert den Zugriff von US-Behörden "ohne rechtliche Hürden".

    07.10.201917 Kommentare
  1. Threads: Instagram startet neue Chat-App

    Threads: Instagram startet neue Chat-App

    Weil offenbar Whatsapp, der Facebook Messenger und die Nachrichtenfunktion von Instagram noch nicht ausreichen, hat Facebook eine neue Chat-App für Instagram veröffentlicht: Threads ist besonders auf Fotos und Videos ausgerichtet und bietet unter anderem eine automatische Statusfunktion.

    04.10.20199 Kommentare
  2. Verschlüsselung: Regierungen wollen Backdoors in Facebook für Untersuchungen

    Verschlüsselung: Regierungen wollen Backdoors in Facebook für Untersuchungen

    Facebooks Bemühungen um einen besseren Datenschutz scheinen nicht allen Regierungen zu gefallen. Die USA, Großbritannien und Australien wollen weiterhin Zugriff auf Textnachrichten haben. Das beschütze "unsere Kinder", heißt es in einem Brief an Mark Zuckerberg.

    04.10.20195 Kommentare
  3. EuGH-Urteil: Gerichte können Facebook zu weltweiten Löschungen zwingen

    EuGH-Urteil: Gerichte können Facebook zu weltweiten Löschungen zwingen

    Soziale Netzwerke wie Facebook können zu einem aktiven Suchen und Entfernen von rechtswidrigen Inhalten verpflichtet werden. Löschanordungen europäischer Gerichte sollen dabei weltweit gelten, entschied der EuGH, selbst für "sinngleiche" Äußerungen.

    03.10.201938 Kommentare
  1. Kryptowährung: Visa und Mastercard könnten Libra Association verlassen

    Kryptowährung: Visa und Mastercard könnten Libra Association verlassen

    Trotz einer Bitte von Facebook: Einige Mitglieder der Libra Association wollen die Kryptowährung nicht öffentlich unterstützen. Im Gegenteil, mehrere Unternehmen denken darüber nach, wieder aus der Association und damit aus Libra auszusteigen.

    02.10.20199 KommentareVideo
  2. Interne Audio-Mitschnitte: Zuckerberg warnt vor Zerschlagung Facebooks

    Interne Audio-Mitschnitte: Zuckerberg warnt vor Zerschlagung Facebooks

    Unter einer US-Präsidentin Elizabeth Warren könnte die Aufspaltung Facebooks und anderer IT-Konzerne ein Thema werden. Nach Ansicht Mark Zuckerbergs würde das die Probleme sozialer Medien jedoch verstärken.

    01.10.201954 Kommentare
  3. Abkommen: USA wollen britischer Polizei Zugriff auf Whatsapp gewähren

    Abkommen: USA wollen britischer Polizei Zugriff auf Whatsapp gewähren

    Ein Abkommen zwischen den USA und Großbritannien soll der Polizei den einfacheren Zugriff auf die Social-Media-Plattformen ermöglichen. Das Abkommen enthält jedoch mehrere Beschränkungen und soll bereits im Oktober unterzeichnet werden.

    30.09.201949 Kommentare
  1. Facebook Horizon ausprobiert: Social-VR soll kommen, um zu bleiben

    Facebook Horizon ausprobiert: Social-VR soll kommen, um zu bleiben

    Mit Horizon entwickelt Facebook eine virtuelle Welt, um Menschen per VR-Headset zusammenzubringen. Wir haben Kevin vermöbelt, mit Big Alligator eine Palme gepflanzt und Luftkämpfe um bunte Fahnen ausgetragen.
    Von Marc Sauter

    27.09.201947 KommentareVideo
  2. VR-Headset: Oculus Quest erhält PC-Modus und Hand-Tracking

    VR-Headset: Oculus Quest erhält PC-Modus und Hand-Tracking

    Facebook hat drei Firmware-Updates für das Oculus Quest vorgestellt: Das autarke VR-Headset kann künftig per USB-C-Kabel an einen Rechner angeschlossen werden, 2020 soll es Hand-Tracking unterstützen. Auch Passthrough wird verbessert, zudem wird es mehr Apps geben.

    25.09.201920 KommentareVideo
  3. Social Media: Bei Politikern drückt Facebook ein Auge zu

    Social Media: Bei Politikern drückt Facebook ein Auge zu

    Für Politiker gelten die Posting-Regeln von Facebook nicht, denn ihre Äußerungen seien von öffentlichem Interesse, erklärte Facebook. Doch auch von dieser Regel gibt es Ausnahmen.

    25.09.201910 Kommentare
  4. CTRL-labs: Facebook kauft Neuroschnittstellen-Startup

    CTRL-labs: Facebook kauft Neuroschnittstellen-Startup

    Das soziale Netzwerk Facebook beschäftigt sich seit einiger Zeit mit alternativen Eingabetechniken für digitale Geräte. Das Unternehmen hat ein Startup gekauft, das ein Armband zur berührungsfreien Befehlseingabe entwickelt hat.

    24.09.20190 Kommentare
  5. Facebook-Urteil: Künast muss übelste Beschimpfungen hinnehmen

    Facebook-Urteil: Künast muss übelste Beschimpfungen hinnehmen

    Die Grünen-Politikerin Renate Künast will die Verfasser von Hasskommentaren auf Facebook gerichtlich belangen. Doch das soziale Netzwerk muss die Nutzerdaten nicht herausgeben.

    19.09.2019184 Kommentare
  6. Gerichtsurteil: Polizei darf keine Fotos von Demos veröffentlichen

    Gerichtsurteil: Polizei darf keine Fotos von Demos veröffentlichen

    Die Essener Polizei hat Fotos einer Demonstration auf Facebook und Twitter veröffentlicht. Dagegen hatten zwei Demonstrationsteilnehmer geklagt, die auf den Bildern zu erkennen waren. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat nun zugunsten der Versammlungsfreiheit entschieden.

    18.09.201930 Kommentare
  7. Facebooks Digitalwährung: Frankreich möchte Libra in Europa stoppen

    Facebooks Digitalwährung: Frankreich möchte Libra in Europa stoppen

    Der französische Finanzminister möchte Libra auf europäischem Boden nicht erlauben, auch die Bundesregierung hat starke Bedenken.

    12.09.201911 KommentareVideo
  8. Facebook: Datenschützer dürfen Fanpage-Seiten verbieten

    Facebook: Datenschützer dürfen Fanpage-Seiten verbieten

    Datenschutzbehörden können von Fanpage-Betreibern die Deaktivierung des Angebots verlangen. Das Bundesverwaltungsgericht sieht die Anbieter als "Türöffner" für Facebooks Datensammelei.

    11.09.201914 Kommentare
  9. Facebooks Digitalwährung: Libra bekommt Konkurrenz aus China

    Facebooks Digitalwährung: Libra bekommt Konkurrenz aus China

    Bereits in wenigen Wochen könnte eine staatliche Kryptowährung von der chinesischen Zentralbank veröffentlicht werden - deutlich vor Facebooks Libra.

    10.09.20194 Kommentare
  10. Wettbewerbsrecht 4.0: Kommission empfiehlt, Verbraucherrechte zu stärken

    Wettbewerbsrecht 4.0: Kommission empfiehlt, Verbraucherrechte zu stärken

    Sollten die Empfehlungen einer Expertenkommission des Wirtschaftsministeriums umgesetzt werden, hätten es Google, Microsoft, Facebook und Co schwerer. Nach dieser sollen unter anderem marktmächtige Plattformen beschränkt und Verbraucher gestärkt werden.

    09.09.20190 Kommentare
  11. Soziales Netzwerk: Verlage produzieren Exklusivvideos für Facebook Watch

    Soziales Netzwerk: Verlage produzieren Exklusivvideos für Facebook Watch

    Promikochen, Fußball, Nachrichten und Talks mit einem bekannten Beautymodel: Facebook stellt Verlagen mehrere Millionen Euro zur Verfügung, um exklusives Videomaterial für Facebook Watch zu bekommen.

    06.09.20191 KommentarVideo
  12. Konkurrenz für Tinder: Facebook startet Partnersuche in den USA

    Konkurrenz für Tinder: Facebook startet Partnersuche in den USA

    In den USA ist sie nun verfügbar, in Europa ab kommendem Jahr: Facebooks Datingplattform. Mit dem umfangreichen Wissen über seine Nutzer möchte Facebook die passenden Partner finden, ausgenommen sind Facebook-Freunde. Die können zum "heimlichen Schwarm" erklärt werden.

    06.09.201919 KommentareVideo
  13. Datenleck: 420 Millionen Telefonnummern von Facebook-Nutzern im Netz

    Datenleck: 420 Millionen Telefonnummern von Facebook-Nutzern im Netz

    Facebook hatte bereits im vergangenen Jahr eingeräumt, dass die Funktion zur Freunde-Suche zum Datenabgriff missbraucht wurde. Im Internet ist nun eine Datenbank mit Einträgen zu Hunderten Millionen Nutzern entdeckt worden.

    05.09.201911 Kommentare
  14. Soziales Netzwerk: Facebook will möglicherweise die Anzahl der Likes ausblenden

    Soziales Netzwerk: Facebook will möglicherweise die Anzahl der Likes ausblenden

    Für Facebook sind es vermutlich nur wenige Zeilen geänderter Code, aber sie dürften Auswirkungen auf das Lebensgefühl von Millionen Menschen haben: Das Unternehmen denkt ernsthaft darüber nach, die Anzahl der Likes unter einem Beitrag nicht mehr öffentlich anzuzeigen.

    03.09.201926 KommentareVideo
  15. Android: Facebook-App sammelt Daten über Android-Bibliotheken

    Android: Facebook-App sammelt Daten über Android-Bibliotheken

    Die Android-App von Facebook sammelt Daten über die Bibliotheken des Betriebssystems und lädt diese teilweise auf einen Server hoch. Facebook will dazu nichts sagen.

    03.09.201935 Kommentare
  16. Pacific Light Cable Network: USA will Google-Seekabel mit chinesischem Partner verbieten

    Pacific Light Cable Network: USA will Google-Seekabel mit chinesischem Partner verbieten

    Das US-Justizministerium will ein fast fertig gebautes Seekabel zwischen Los Angeles und Hongkong blockieren, weil die chinesische Dr. Peng Telecom & Media Group beteiligt ist. Doch auch Google und Facebook investieren Millionen US-Dollar.

    29.08.201936 Kommentare
  17. Vertrauliche Messenger-Botschaften: Facebook hat auch deutsche Nutzer abgehört

    Vertrauliche Messenger-Botschaften: Facebook hat auch deutsche Nutzer abgehört

    Es gibt neue Details zur Auswertung abgehörter Messenger-Nachrichten bei Facebook. Facebook hat laut dem Datenschützer Caspar die Sprachnachrichten von fünf Anwendern aus Deutschland angehört und abgeschrieben, obwohl die entsprechende Transkriptionsfunktion in Deutschland gar nicht verfügbar ist.

    28.08.201914 Kommentare
  18. Einigung mit Trump: Frankreich könnte Digitalsteuer wieder zurückzahlen

    Einigung mit Trump: Frankreich könnte Digitalsteuer wieder zurückzahlen

    Frankreich und die USA haben sich im Streit über die Digitalsteuer geeinigt. Damit wird der Druck erhöht, eine globale Lösung bei der Besteuerung von IT-Firmen zu finden.

    27.08.20196 Kommentare
  19. Tracking: Blutspendedienst übermittelt private Daten an Facebook

    Tracking: Blutspendedienst übermittelt private Daten an Facebook

    Eine Umfrageseite des Bayerischen Roten Kreuzes hatte den Trackingservice Facebook Pixel eingebunden - und dabei nicht bedacht, wie invasiv dieser Service ist. Jeder Klick auf einen Button wird aufgezeichnet. Facebook konnte so erfahren, ob ein Nutzer HIV hat oder Drogen konsumiert.

    27.08.201972 Kommentare
  20. Instagram & Whatsapp: Gericht zerpflückt Vorwürfe des Kartellamts gegen Facebook

    Instagram & Whatsapp: Gericht zerpflückt Vorwürfe des Kartellamts gegen Facebook

    Das Bundeskartellamt betrat im Februar juristisches Neuland mit der Verknüpfung von Datenschutz und Wettbewerbsrecht. Doch jetzt hat ein Gericht Zweifel an den Argumenten geäußert.

    26.08.201913 KommentareVideo
  21. Facebook: EU-Kommission nimmt Libra unter die Lupe

    Facebook: EU-Kommission nimmt Libra unter die Lupe

    Die Wettbewerbshüter der EU wollen Libra genau untersuchen. Es stehe zu befürchten, dass Mitbewerber ausgeschlossen würden und Facebook seine Vormachtsstellung ausnutze, heißt es in einem Bericht von Bloomberg. Die Kritik an der geplanten Digitalwährung reißt damit nicht ab.

    21.08.20191 Kommentar
  22. Zoncolan: Facebook testet 100 Millionen Zeilen Code in 30 Minuten

    Zoncolan: Facebook testet 100 Millionen Zeilen Code in 30 Minuten

    Das Entwicklerteam von Facebook hat ein eigenes Werkzeug zur statischen Code-Analyse erstellt und stellt nun erstmals Details dazu vor. Das Projekt habe Tausende Sicherheitslücken verhindert.

    18.08.201941 Kommentare
  23. Co-Founder: Auch Nate Mitchell verlässt Oculus VR

    Co-Founder: Auch Nate Mitchell verlässt Oculus VR

    Der vorletzte Gründer geht: Mit Abgang von Nate Mitchell verbleibt nur noch einer der Co-Founder von Oculus VR bei Facebook. Mitchell war zuletzt Head of VR Product und eines der öffentlichen Gesichter des Rift-Entwicklers.

    14.08.20196 KommentareVideo
  24. Messenger-App: Auch Facebook ließ Sprachaufnahmen abtippen

    Messenger-App: Auch Facebook ließ Sprachaufnahmen abtippen

    Nun hat es auch Facebook erwischt: Das soziale Netzwerk ließ offenbar Hunderte externe Mitarbeiter die Sprachnachrichten von Nutzern transkripieren, um die KI zu trainieren.

    14.08.201919 Kommentare
  25. DSGVO: Datenschutzauskunft als Sicherheitsrisiko

    DSGVO: Datenschutzauskunft als Sicherheitsrisiko

    Die DSGVO verpflichtet Anbieter zur Herausgabe aller gespeicherten Daten mit Personenbezug. Die Vorschrift lässt sich auch zum Identitätsdiebstahl einsetzen.

    13.08.201954 Kommentare
  26. Medienbericht: US-Regierung will soziale Netzwerke stärker überwachen

    Medienbericht: US-Regierung will soziale Netzwerke stärker überwachen

    Weniger Benachteiligung für konservative Beiträge auf Facebook, Twitter und anderen sozialen Netzerken: Das ist laut Medienberichten das Ziel von Überlegungen der Regierung unter US-Präsident Trump. Dabei könnte die Federal Communications Commission (FCC) eine zentrale Rolle übernehmen.

    10.08.201910 KommentareVideo
  27. Hyp3r: Werbepartner von Instagram sammelte massenhaft Standortdaten

    Hyp3r: Werbepartner von Instagram sammelte massenhaft Standortdaten

    Instagram Stories sollten nur einen Tag sichtbar sein. Das Marketing-Unternehmen Hyp3r umging diese Einschränkung und sammelte massenhaft Informationen über Instagram-Nutzer. Vor allem hatte es das Startup auf Standortdaten abgesehen.

    08.08.20195 Kommentare
  28. Klimakrise: Facebook soll auf Werbung der fossilen Industrie verzichten

    Klimakrise: Facebook soll auf Werbung der fossilen Industrie verzichten

    Die Umweltorganisation 350.org fordert von Facebook, Werbeanzeigen der fossilen Industrie nicht mehr zu akzeptieren. Bereits jetzt nimmt Facebook bestimmte Werbung nicht an, etwa für Zigaretten oder für Waffen.

    07.08.201910 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 8
  4. 9
  5. 10
  6. 11
  7. 12
  8. 13
  9. 14
  10. 15
  11. 16
  12. 17
  13. 18
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #