Soziales Netzwerk: Facebook Gaming gibt's jetzt als App

Spiele und Streamer von Facebook sind jetzt in einer neuen App zu finden, eine Reihe von einfachen Casualgames kann sofort gestartet werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Facebook Gaming auf einem Android-Smartpone
Facebook Gaming auf einem Android-Smartpone (Bild: Peter Steinlechner/Golem.de)

Das Unternehmen hat eine neue App namens Facebook Gaming veröffentlicht, in der die wichtigsten Spieleangebote des sozialen Netzwerks zusammengeführt werden. Die App ist im Google Play Store als rund 52 MByte großer Download erhältlich, eine Version für iOS soll schnellstmöglich folgen.

Facebook Gaming dient auch dazu, eines der größeren Probleme des Netzwerks im Zusammenhang mit Streams zu lösen: Es ist vor allem für Einsteiger viel schwieriger als auf Twitch oder Youtube Gaming, Übertragungen von Spielen zu finden.

In der App ist das anders, dort gibt es zwei Hauptkategorien. Zum einen kann der Anwender Spiele zum Folgen auswählen, zum anderen Streamer. Die abonnierten Spiele und Streamer werden dann in der Timeline angezeigt, mit einem Tippen kann der Anwender dann die Übertragung ansehen.

  • Facebook Gaming (Bild: Facebook/Screenshot: Golem.de)
  • Facebook Gaming (Bild: Facebook/Screenshot: Golem.de)
  • Facebook Gaming (Bild: Facebook/Screenshot: Golem.de)
  • Facebook Gaming (Bild: Facebook/Screenshot: Golem.de)
  • Facebook Gaming (Bild: Facebook/Screenshot: Golem.de)
Facebook Gaming (Bild: Facebook/Screenshot: Golem.de)

Zusätzlich gibt es ein kleines Angebot von ebenfalls schon aus Facebook bekannten Casualgames - also Umsetzungen von Solitär, Darts und Ähnlichem. Diese Titel müssen heruntergeladen werden, was direkt in der App geschieht und beim Ausprobieren meist innerhalb weniger Sekunden erledigt war.

Wer selbst streamen möchte, kann das direkt aus Facebook Gaming heraus. Das funktioniert nicht nur mit den Spielen in der App, sondern mit allen Anwendungen auf dem Smartphone - auch mit dem Hauptmenü oder dem Google Play Store, falls man dort gerade erst nach einem Spiel sucht. Der Stream ist dann sofort über die persönliche Seite auf Facebook zu sehen, also nicht nur in Gaming.

Derzeit ist Facebook Gaming frei von Anzeigen, die Finanzierung erfolgt über sogenannte Stars - also kostenpflichtige Sterne, die man einem Streamer schenken kann; Facebook erhält davon eine Provision. Nach Angaben von Facebook wurde die App in den vergangenen 18 Monaten in Asien und Südamerika als Testmarkt ausprobiert und optimiert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Energiewende
Solarstrom aus dem All

Das Konzept ist ein halbes Jahrhundert alt, aber jetzt ist es offenbar machbar: sauberen Strom im All zu erzeugen und zur Erde zu übertragen.
Ein Bericht von Werner Pluta

Energiewende: Solarstrom aus dem All
Artikel
  1. ChatGPT: Stackoverflow-Moderatoren streiken im Streit um KI-Inhalte
    ChatGPT
    Stackoverflow-Moderatoren streiken im Streit um KI-Inhalte

    ChatGPT und ähnliche KI-Bots sind auf Stackoverflow eigentlich verboten. Die Moderatoren sagen nun, sie dürften das nicht mehr durchsetzen.

  2. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

  3. Energiewende: Blumenkübel mit Solaranlage kostet 1.000 Euro
    Energiewende
    Blumenkübel mit Solaranlage kostet 1.000 Euro

    Die Ideen, wie sich steckerfertige Solaranlagen verpacken lassen, nehmen nicht ab: Greenakku bietet jetzt eine Blumenkübel-Sichtschutz-Kombination an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /