Soziales Netzwerk: Facebook Gaming gibt's jetzt als App
Spiele und Streamer von Facebook sind jetzt in einer neuen App zu finden, eine Reihe von einfachen Casualgames kann sofort gestartet werden.

Das Unternehmen hat eine neue App namens Facebook Gaming veröffentlicht, in der die wichtigsten Spieleangebote des sozialen Netzwerks zusammengeführt werden. Die App ist im Google Play Store als rund 52 MByte großer Download erhältlich, eine Version für iOS soll schnellstmöglich folgen.
Facebook Gaming dient auch dazu, eines der größeren Probleme des Netzwerks im Zusammenhang mit Streams zu lösen: Es ist vor allem für Einsteiger viel schwieriger als auf Twitch oder Youtube Gaming, Übertragungen von Spielen zu finden.
In der App ist das anders, dort gibt es zwei Hauptkategorien. Zum einen kann der Anwender Spiele zum Folgen auswählen, zum anderen Streamer. Die abonnierten Spiele und Streamer werden dann in der Timeline angezeigt, mit einem Tippen kann der Anwender dann die Übertragung ansehen.
Zusätzlich gibt es ein kleines Angebot von ebenfalls schon aus Facebook bekannten Casualgames - also Umsetzungen von Solitär, Darts und Ähnlichem. Diese Titel müssen heruntergeladen werden, was direkt in der App geschieht und beim Ausprobieren meist innerhalb weniger Sekunden erledigt war.
Wer selbst streamen möchte, kann das direkt aus Facebook Gaming heraus. Das funktioniert nicht nur mit den Spielen in der App, sondern mit allen Anwendungen auf dem Smartphone - auch mit dem Hauptmenü oder dem Google Play Store, falls man dort gerade erst nach einem Spiel sucht. Der Stream ist dann sofort über die persönliche Seite auf Facebook zu sehen, also nicht nur in Gaming.
Derzeit ist Facebook Gaming frei von Anzeigen, die Finanzierung erfolgt über sogenannte Stars - also kostenpflichtige Sterne, die man einem Streamer schenken kann; Facebook erhält davon eine Provision. Nach Angaben von Facebook wurde die App in den vergangenen 18 Monaten in Asien und Südamerika als Testmarkt ausprobiert und optimiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed