5.713 Energiewende Artikel
  1. Elektromobilität: Der Umweltbonus ist gescheitert

    Elektromobilität: Der Umweltbonus ist gescheitert

    Trotz eines spürbaren Anstiegs zum Jahresbeginn kann man den Umweltbonus als gescheitert bezeichnen. Bislang wurden weniger als 100.000 Elektroautos gefördert. Wenn der Bonus Ende Juni ausläuft, sind noch immer einige Millionen Euro vorhanden. Die Fraktion der Grünen will stattdessen Anreize über die Kfz-Steuer schaffen.
    Eine Analyse von Dirk Kunde

    08.02.2019177 KommentareVideoAudio
  2. Elektroautos: Skoda investiert 2 Milliarden Euro in Elektrifizierung

    Elektroautos: Skoda investiert 2 Milliarden Euro in Elektrifizierung

    Die Volkswagentochter Škoda will ab diesem Jahr erste Modelle mit elektrischem Antriebsstrang auf den Markt bringen. Die großen Fahrzeuge erhalten aber erst einmal nur einen Plugin-Hybridantrieb.

    08.02.20199 KommentareVideo
  3. Assistenzsystem: Autopilot beim Model 3 in Europa nicht mehr deaktiviert

    Assistenzsystem : Autopilot beim Model 3 in Europa nicht mehr deaktiviert

    Tesla liefert das Elektroauto Model 3 ab sofort in Europa offiziell an Kunden aus. Das Fahrerassistenzpaket Autopilot war zunächst deaktiviert, auch wenn Kunden dafür den Aufpreis von 5.200 Euro bezahlt hatten. Grund war die fehlende Zulassung.

    08.02.201988 KommentareVideo
  4. Gocycle GX: Elektrofahrrad soll in 10 Sekunden gefaltet sein

    Gocycle GX: Elektrofahrrad soll in 10 Sekunden gefaltet sein

    Gocycle hat mit dem GX ein Elektrofahrrad vorgestellt, das gefaltet in öffentlichen Verkehrsmitteln transportiert sowie in Wohnung und Büro gelagert werden kann. Der Faltvorgang soll nur zehn Sekunden dauern.

    07.02.201981 KommentareVideo
  5. SPNV: Ceské dráhy will akkubetriebene Elektrotriebzüge testen

    SPNV: Ceské dráhy will akkubetriebene Elektrotriebzüge testen

    In Tschechien sollen bald Elektrotriebwagen mit Akkus zum Einsatz kommen. Dafür baut Škoda ein paar Regiopanter um, die dann im Regionalverkehr auf nicht elektrifizierten Strecken zum Einsatz kommen sollen.

    06.02.20197 KommentareVideo
Stellenmarkt
  1. Infrastructure Specialist (w/m/d) - Collaboration (Office 365)
    IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH, Dortmund
  2. Koordinator (m/w/d) Digitalisierung
    Unfallkasse Nord, Kiel, Hamburg
  3. Senior Business Analyst (m/w/d)
    S Broker AG & Co. KG, Wiesbaden
  4. Systemarchitekt/-in (w/m/d)
    Statistisches Bundesamt, Wiesbaden

Detailsuche



  1. Tesla Model 3: Tesla macht alle Varianten des Model 3 günstiger

    Tesla Model 3 : Tesla macht alle Varianten des Model 3 günstiger

    Tesla macht das Elektroauto Model 3 deutlich günstiger. Anlass war die Einstellung des Kunden-Empfehlungsprogramms.

    06.02.2019185 KommentareVideo
  2. X2City: BMW verkauft elektrischen Tretroller für 2.400 Euro

    X2City: BMW verkauft elektrischen Tretroller für 2.400 Euro

    In Erwartung einer Novelle der Straßenverkehrsordnung hat BMW einen elektrischen Tretroller vorgestellt. Der X2City soll maximal 20 km/h schnell und gut für kurze Distanzen sein.

    06.02.2019141 Kommentare
  3. Van: Nissan NV200 wird nur noch als Elektroversion angeboten

    Van: Nissan NV200 wird nur noch als Elektroversion angeboten

    Den Nissan-Lieferwagen NV200 gibt es ab Sommer 2019 nicht mehr als Dieselmodell. Dann wird nur noch die Elektroversion eNV200 für Europa produziert.

    06.02.201914 Kommentare
  4. Coradia iLint: Thüringen will Brennstoffzellenzüge anschaffen

    Coradia iLint: Thüringen will Brennstoffzellenzüge anschaffen

    Mit einem Schienennetz, das nur zu einem Drittel elektrifiziert ist, bietet Thüringen gute Voraussetzungen für Züge mit Brennstoffzellenantrieb. In zwei Jahren soll der von Alstom gebaute Coradia iLint auf der ersten Strecke in Thüringen fahren.

    05.02.201944 KommentareVideo
  5. Volkswagen: Electrify America nutzt Tesla-Powerpacks zur Deckung von Spitzen

    Volkswagen: Electrify America nutzt Tesla-Powerpacks zur Deckung von Spitzen

    Die Volkswagen-Tochter Electrify America geht eine Partnerschaft mit Tesla ein. Ziel ist es, Akkus an 100 Elektroauto-Ladestationen in den USA einzusetzen.

    05.02.201922 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedEnergiewende

Golem Karrierewelt
  1. Adobe Photoshop für Social-Media-Anwendungen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    28./29.06.2023, virtuell
  2. Airtable Grundlagen: virtueller Ein-Tages-Workshop
    04.08.2023, Virtuell
  3. AZ-104 Microsoft Azure Administrator: virtueller Vier-Tage-Workshop
    03.-06.07.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Futuricum: Frankfurt testet elektrisches Müllfahrzeug

    Futuricum: Frankfurt testet elektrisches Müllfahrzeug

    In Frankfurt am Main wird das Müllfahrzeug Futuricum getestet, das rein elektrisch fährt und so nicht nur lokal emissionsfrei, sondern auch leise unterwegs ist. Allerdings ist es auch doppelt so teuer wie die Dieselvariante.

    05.02.201941 Kommentare
  2. Stromspeicher: Tesla kauft Kondensator-Spezialisten Maxwell

    Stromspeicher: Tesla kauft Kondensator-Spezialisten Maxwell

    Tesla hat das US-Unternehmen Maxwell Technologies gekauft, das für seine Kondensatortechnik bekannt ist. Bezahlt wird die Übernahme mit Tesla-Aktien.

    05.02.201955 Kommentare
  3. Elektromobilität: Neues Konsortium plant Akkuzellenfertigung in Deutschland

    Elektromobilität: Neues Konsortium plant Akkuzellenfertigung in Deutschland

    Der Akku macht etwa ein Drittel der Wertschöpfung eines Elektroautos aus. Bisher profitieren davon Hersteller aus Asien. Damit Deutschland nicht den Anschluss verliert, sollen die Zellen künftig auch hier produziert werden. Eine neue Initiative hat Günther Schuh gestartet, Initiator der Elektroautos Streetscooter und e.Go.

    04.02.201910 Kommentare
  1. Iridium: Elektrowohnmobil soll 300 Kilometer weit kommen

    Iridium: Elektrowohnmobil soll 300 Kilometer weit kommen

    Iridium hat das erste vollelektrische Wohnmobil präsentiert. Mit seiner begrenzten Reichweite von 300 km können jedoch keine längeren Etappen am Stück gefahren werden.

    01.02.201961 Kommentare
  2. MEB: VW will Konkurrenz Elektrobaukasten anbieten

    MEB: VW will Konkurrenz Elektrobaukasten anbieten

    Volkswagen will seine MEB-Plattform zum Bau von Elektroautos einem Medienbericht zufolge künftig der gesamten Industrie anbieten.

    01.02.201942 KommentareVideo
  3. Tesla: Kleiner Gewinn, ungewisse Zukunft

    Tesla: Kleiner Gewinn, ungewisse Zukunft

    Tesla erzielt im vierten Quartal 2018 einen kleinen Gewinn. Doch mit Entlassungen, Schuldenberg, Preisanhebungen beim Laden, Wegfall des Empfehlungsprogramms und zunehmendem Wettbewerb durch andere Hersteller sieht die Zukunft des Elektroauto-Herstellers durchwachsen aus.
    Eine Analyse von Dirk Kunde

    31.01.2019187 KommentareVideo
  1. Sono Motors: Bosch vernetzt den Sion

    Sono Motors: Bosch vernetzt den Sion

    Das Elektroauto Sion von Sono Motors wird über integriertes Car-, Ride- und Powersharing verfügen. Die Technik soll dazu führen, dass die Autos mit anderen geteilt und so möglichst viel genutzt werden.

    31.01.201915 KommentareVideo
  2. Kaiyun Pickman: Elektro-Kleinstlastwagen für 5.000 US-Dollar

    Kaiyun Pickman: Elektro-Kleinstlastwagen für 5.000 US-Dollar

    Der Kaiyun Pickman ist ein kleiner Pickup aus China, der nur 5.000 US-Dollar kosten soll. Das Elektrofahrzeug erreicht allerdings nur eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h und hat eine maximale Reichweite von 120 km. Auch in Deutschland soll der Pickman verkauft werden.

    30.01.201969 Kommentare
  3. Supersportwagen: Koenigsegg will mit chinesischem Geld elektrisch fahren

    Supersportwagen: Koenigsegg will mit chinesischem Geld elektrisch fahren

    Der Supersportwagenhersteller Koenigsegg erhält 150 Millionen Euro von NEVS, dem chinesischen Nachfolger von Saab. Mit dem Geld soll die Elektrifizierung der Fahrzeuge finanziert werden.

    30.01.20198 KommentareVideo
  1. Elektroauto: Porsche Taycan kann drei Jahre lang kostenlos laden

    Elektroauto: Porsche Taycan kann drei Jahre lang kostenlos laden

    Besitzer eines Porsche Taycan können ihr Auto drei Jahre lang kostenlos an den Stationen von Electrify America in den USA laden. Das Unternehmen betreibt rund 300 Autobahntankstellen in 42 Bundesstaten und 184 Stationen in 17 Metropolregionen.

    29.01.201990 KommentareVideo
  2. Ceiba: Kanadische Reederei baut Schiff mit Segeln und E-Antrieb

    Ceiba: Kanadische Reederei baut Schiff mit Segeln und E-Antrieb

    Segel und Elektromaschine: Der Frachter Ceiba emittiert auf See weder bei Wind noch in der Flaute und auch im Hafen kein Kohlendioxid: Das Schiff ist unabhängig von jeglicher Energieversorgung von außen. Schon der Bau und auch später der Betrieb des Schiffes sollen nachhaltig sein.

    28.01.20197 Kommentare
  3. Elektroauto: Aston Martin Rapide E wird erstmals gezeigt

    Elektroauto: Aston Martin Rapide E wird erstmals gezeigt

    Aston Martin hat in einem Video erstmals den rein elektrischen Sportwagen Rapide E präsentiert. Das Fahrzeug soll 250 km/h schnell und mit einem 800-Volt-System ausgerüstet sein.

    28.01.20196 Kommentare
  1. Manfred Schoch: BMW-Betriebsrat soll Start von Elektroautos verzögert haben

    Manfred Schoch: BMW-Betriebsrat soll Start von Elektroautos verzögert haben

    BMW-Aufsichtsratsvize und Betriebsratschef Manfred Schoch hat angedeutet, dass die Markteinführung des i4 und des iNext bewusst verzögert wurde, um die Fahrzeuge in Deutschland bauen zu können. Er fordert zudem, dass BMW, Daimler und VW eigene Akkuzellen bauen.

    27.01.201964 KommentareVideo
  2. Motorsport: McLaren will eine extreme, elektrische Formel 1

    Motorsport: McLaren will eine extreme, elektrische Formel 1

    Transparente, elektrische Boliden, die auf der Strecke ihre Form ändern, von KI unterstützte Fahrer, denen die Fans beim Lenken zuschauen können: Das britische Unternehmen McLaren hat ein futuristisches Konzept für die Formel 1 vorgestellt.

    25.01.201935 KommentareVideo
  3. Elektromobilität: Diese Elektroautos kommen 2019 auf den Markt

    Elektromobilität: Diese Elektroautos kommen 2019 auf den Markt

    Wird 2019 das Jahr, das den Durchbruch für Elektroautos bringt? Eine ganze Reihe von Herstellern will in diesem Jahr neue Modelle auf den Markt bringen, darunter Audi, Mercedes und Porsche. Tesla bringt sein Model 3 nach Europa, und der Kabinenroller wird elektrisch.
    Von Dirk Kunde

    25.01.2019373 KommentareVideo
  4. Nachzügler: Honda will Serien-Elektroauto noch 2019 vorstellen

    Nachzügler: Honda will Serien-Elektroauto noch 2019 vorstellen

    Honda hat ein erstes Bild eines Elektroauto-Prototyps veröffentlicht, dessen Serienversion noch 2019 vorgestellt werden soll. Bisher tat sich der japanische Hersteller schwer mit Elektroautos.

    25.01.201932 KommentareVideo
  5. BAFA: Tesla Model 3 ist in Deutschland förderfähig

    BAFA: Tesla Model 3 ist in Deutschland förderfähig

    Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) hat Teslas Model 3 in die Liste förderfähiger Elektrofahrzeuge aufgenommen. Der Umweltbonus ist für die beiden derzeit offerierten Versionen mit und ohne Performance-Paket erhältlich.

    23.01.201930 KommentareVideo
  6. Kundenprotest: Tesla senkt Supercharger-Preise wieder

    Kundenprotest: Tesla senkt Supercharger-Preise wieder

    Tesla nimmt einen Teil seiner Preiserhöhungen bei den Superchargern nach Kundenprotesten wieder zurück, auch in Deutschland.

    23.01.201922 KommentareVideo
  7. Elektromobilität: Gesetzentwurf zu privaten Ladesäulen frühestens Ende 2019

    Elektromobilität: Gesetzentwurf zu privaten Ladesäulen frühestens Ende 2019

    Die Bundesregierung lässt sich weiter Zeit mit dem gesetzlichen Anspruch auf Ladesäulen am heimischen Parkplatz. Bayern lehnt einen Anspruch ohnehin ab und schlägt hohe Zustimmungshürden vor.

    22.01.201966 Kommentare
  8. Elektromobilität: Toyota und Panasonic wollen Akkus für Elektroautos bauen

    Elektromobilität: Toyota und Panasonic wollen Akkus für Elektroautos bauen

    Die hohen Preise für Akkus sind ein Grund, weshalb Toyota bei den Elektroautos hinter die Konkurrenz zurückfällt. Um das zu ändern, hat der Automobilhersteller mit Panasonic ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet, das Akkus für Autos herstellen und entwickeln soll.

    22.01.201915 Kommentare
  9. Taycan: Elektroporsche soll 40.000 Mal im Jahr gebaut werden

    Taycan: Elektroporsche soll 40.000 Mal im Jahr gebaut werden

    Porsche will die Produktion des elektrischen Sportwagens Taycan verdoppeln und 40.000 Autos pro Jahr bauen. Damit wäre das Elektroauto erfolgreicher als der 911.

    22.01.201959 KommentareVideo
  10. ID. R: Volkswagen will Elektrorekord auf dem Nürburgring fahren

    ID. R: Volkswagen will Elektrorekord auf dem Nürburgring fahren

    Mit seinem speziell für Rennstrecken entwickelten Elektrowagen ID. R will Volkswagen auf der Nordschleife des Nürburgrings eine Rekordfahrt unternehmen. Die Strecke gilt als schwierigste Rennstrecke der Welt.

    22.01.201914 KommentareVideo
  11. Micromobility Robotics: Uber will autonome Miet-Pedelecs und -Roller einsetzen

    Micromobility Robotics: Uber will autonome Miet-Pedelecs und -Roller einsetzen

    Nach Autos will Uber auch Fahrräder und Scooter automatisiert fahren lassen. Der Fahrdienst hat eine neue Abteilung eingerichtet, die die Technik für die selbstfahrenden Kleinfahrzeuge entwickeln soll.

    21.01.20194 KommentareVideo
  12. Stromladetankstellen: Tesla erhöht Supercharger-Preise drastisch

    Stromladetankstellen: Tesla erhöht Supercharger-Preise drastisch

    Die Nutzung der Schnellladerstationen von Tesla kostet Neukunden seit einiger Zeit Geld. Nun hat das Unternehmen die Preise für das Laden teils deutlich erhöht.

    21.01.2019215 KommentareVideo
  13. Ducati-Chef: Die Zukunft des Motorrads ist elektrisch

    Ducati-Chef: Die Zukunft des Motorrads ist elektrisch

    Ducatis Chef Claudio Domenicali sieht die Zukunft von Ducati in Elektromotorrädern. Das Unternehmen entwickle eine serienmäßige Maschine. Kurz zuvor hatte Harley Davidson sein erstes Elektromotorrad gezeigt.

    21.01.201943 Kommentare
  14. Volkswagen: Elektrifizierung wird Preise für Kleinwagen erhöhen

    Volkswagen: Elektrifizierung wird Preise für Kleinwagen erhöhen

    Günstige Kleinwagen wird es nach Ansicht von Volkswagen in Zukunft möglicherweise nicht mehr geben. Das heutige Preisniveau sei nicht zu halten, wenn Autos mit Elektromotoren ausgestattet würden.

    21.01.2019253 KommentareVideo
  15. 7 Prozent müssen gehen: Massenentlassungen bei Tesla wegen zu hoher Kosten

    7 Prozent müssen gehen: Massenentlassungen bei Tesla wegen zu hoher Kosten

    Tesla muss seine Kosten reduzieren, um seine Elektrofahrzeuge günstiger anbieten zu können und entlässt deshalb 7 Prozent seiner Belegschaft. Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen noch zahlreiche neue Mitarbeiter eingestellt.

    19.01.201994 KommentareVideo
  16. Erneuerbare Energien: Neue Google-Rechenzentren werden mit Solarstrom betrieben

    Erneuerbare Energien: Neue Google-Rechenzentren werden mit Solarstrom betrieben

    Google will in Zukunft alle Rechenzentren zu 100 Prozent mit Strom aus erneuerbaren Quellen betreiben. Für zwei neue Rechenzentren werden im Südosten der USA gerade zwei Solarkraftwerke gebaut.

    18.01.20198 Kommentare
  17. Rohstoffe: Woher kommt das Kobalt für die E-Auto-Akkus?

    Rohstoffe: Woher kommt das Kobalt für die E-Auto-Akkus?

    Für den Bau von Elektroautos werden Rohstoffe benötigt, die aus Ländern kommen, in denen oft menschenunwürdige Arbeitsbedingungen herrschen. Einige Hersteller bemühen sich zwar, fair abgebaute Rohstoffe zu verwenden. Einfach ist das aber nicht, wie das Beispiel von Kobalt zeigt.
    Ein Bericht von Werner Pluta

    18.01.2019165 KommentareAudio
  18. Tesla, Ford, Toyota: Hersteller rufen Autos wegen fehlerhafter Airbags zurück

    Tesla, Ford, Toyota: Hersteller rufen Autos wegen fehlerhafter Airbags zurück

    Ein Airbag soll den Beifahrer bei einem Unfall davor bewahren, mit dem Kopf auf das Armaturenbrett zu knallen - doch einige Hersteller haben fehlerhafte Airbags von Takata verbaut. Sie rufen daher Autos zurück.

    18.01.201942 KommentareVideo
  19. Zu hohe Kosten: Tesla stellt Empfehlungsprogramm ein

    Zu hohe Kosten: Tesla stellt Empfehlungsprogramm ein

    Teslas Kundenempfehlungsprogramm, bei dem Tesla-Besitzer Freunden einen Code geben können, um sechs Monate lang kostenlos über das Supercharger-Netzwerk aufzuladen, endet am 1. Februar.

    18.01.201925 KommentareVideo
  20. Verzicht auf Diesel: Volvo baut Elektrobagger und E-Radlader

    Verzicht auf Diesel: Volvo baut Elektrobagger und E-Radlader

    Volvo will bis Mitte 2020 eine Reihe von elektrischen Kompaktbaggern und Radladern auf den Markt bringen und die Entwicklung neuer Modelle mit Dieselmotor einstellen.

    18.01.201910 KommentareVideo
  21. F-Serie: Ford baut elektrischen Pick-up

    F-Serie: Ford baut elektrischen Pick-up

    Ford hat angekündigt, die in den USA beliebten Pick-ups der F-Serie zu elektrifizieren. Was das Fahrzeug kosten wird, steht noch nicht fest. Eigentlich plante Ford für die F-Serie nur einen Hybridantrieb.

    17.01.201914 KommentareVideo
  22. Förderliste: Keine Kaufprämie für Tesla Model S

    Förderliste: Keine Kaufprämie für Tesla Model S

    Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) streicht das Tesla Model S von der Umweltboni-Liste. Wer die Prämie bereits widerrechtlich erhalten hat, muss sie zurückzahlen.

    17.01.201958 KommentareVideo
  23. Schwerlastverkehr: Oberleitung - aber richtig!

    Schwerlastverkehr: Oberleitung - aber richtig!

    Der Schwerlast- und Lieferverkehr soll stärker elektrifiziert werden. Dafür sollen kilometerweise Oberleitungen entstehen. Dass Geld auf diese Weise in LKW statt in die Bahn zu stecken, ist aber völlig irrsinnig!
    Ein IMHO von Sebastian Grüner

    16.01.201981 Kommentare
  24. Gegen Tesla Roadster 2: Audi baut E-Supersportwagen PB 18 E-Tron

    Gegen Tesla Roadster 2: Audi baut E-Supersportwagen PB 18 E-Tron

    Audi hat einem Pressebericht zufolge bestätigt, den Supersportwagen PB18 E-Tron in einer Kleinserie zu bringen. Damit soll dem Tesla Roadster 2 Konkurrenz gemacht werden.

    16.01.201919 Kommentare
  25. Energiewende: Tesla will Micro-Grids auf griechischen Inseln bauen

    Energiewende: Tesla will Micro-Grids auf griechischen Inseln bauen

    Tesla verhandelt mit der griechischen Regierung über die Einrichtung eigener Stromnetze auf einigen der vielen Inseln Griechenlands. Die Regierung hat schon einen Favoriten dafür.

    15.01.20194 KommentareVideo
  26. Mercedes EQB: Daimler plant das nächste Elektro-SUV

    Mercedes EQB: Daimler plant das nächste Elektro-SUV

    Bis 2022 soll es in jeder Baureihe von Mercedes eine elektrifizierte Variante geben, hat Konzernchef Dieter Zetsche auf der letzten IAA angekündigt. Der Stuttgarter Konzern macht sich an die Umsetzung: Der nächste elektrische Mercedes ist in Arbeit.

    15.01.20198 KommentareVideo
  27. Chattanooga: VW baut Elektroautowerk in den USA auf

    Chattanooga: VW baut Elektroautowerk in den USA auf

    Volkswagen steckt 800 Millionen US-Dollar in ein Werk im US-Bundesstaat Tennessee, um dort Elektroautos zu bauen. VW-Chef Herbert Diess will dort das SUV-Modell I.D. Crozz fertigen lassen.

    15.01.201915 KommentareVideo
  28. General Motors: Cadillac zeigt sein erstes Elektroauto

    General Motors: Cadillac zeigt sein erstes Elektroauto

    General Motors hat erste Bilder von Cadillacs geplantem Elektroauto gezeigt. Es wird die nächste Generation der Elektrofahrzeugplattform BEV3 als Basis nutzen.

    15.01.201910 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 65
  4. 66
  5. 67
  6. 68
  7. 69
  8. 70
  9. 71
  10. 72
  11. 73
  12. 74
  13. 75
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #