VW: ID Crozz soll in den USA weniger als 40.000 US-Dollar kosten

Das SUV ID Crozz ist das erste Elektroauto auf der MEB-Plattform, das VW in den USA auf den Markt bringen will. Der Preis soll vor Abzug einer Gutschrift bei etwa 40.000 US-Dollar liegen.

Artikel veröffentlicht am ,
VW-Vorstand Herbert Diess mit dem ID Crozz: kein ID 3 in den USA
VW-Vorstand Herbert Diess mit dem ID Crozz: kein ID 3 in den USA (Bild: VW)

Die Fertigung des ersten Elektro-VW ist gerade angelaufen, für den zweiten gibt es zumindest schon einmal einen Preis: Der ID Crozz soll Ende kommenden Jahres in den USA auf den Markt kommen und vor Steuern rund 40.000 US-Dollar kosten.

Nach Abzug der Gutschrift werde das Auto zwischen 30.000 und 35.000 US-Dollar kosten, sagte Scott Keogh, Chef von Volkswagen (VW) in den USA, am Rande der Automesse in Los Angeles im Gespräch mit der US-Branchenzeitschrift Automotive News. VW will den ID Crozz unter anderem in seinem Werk in Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee produzieren, das für die Fertigung für Elektroautos umgerüstet wird.

VW hatte eine seriennahe Version des ID Crozz 2017 auf der Automobilmesse in Frankfurt vorgestellt. Das Sports Utility Vehicle hat einen Allradantrieb mit einer Systemleistung von 225 kW. Der wird mit zwei Elektromotoren realisiert: einem an der Vorderachse mit 75 kW und einem an der Hinterachse mit 150 kW. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 180 km/h limitiert.

Der Akku hat eine Bruttokapazität von 83 kWh, die Nettokapazität liegt bei 77 kWh. Damit soll das Auto rund 500 km weit kommen. An einer 150-kW-Ladestation soll der Akku in einer halben Stunde zu 80 Prozent geladen werden.

Der ID Crozz basiert auf dem Modularen Elektrifizierungsbaukasten (MEB) und wird das erste Elektroauto auf dieser Plattform, das VW in den USA auf den Markt bringt. Die Kompaktklasse ID.3, die ebenfalls auf dem MEB basiert, will VW nicht in den USA anbieten. Der ID.3 läuft seit Anfang November in Zwickau in Sachsen vom Band. Dort werden künftig auch weitere Fahrzeuge auf der MEB-Basis gebaut: der ID Crozz und der Audi Q4 E-Tron, jeweils in zwei Varianten, sowie der Seat el-Born.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


E-Mover 04. Dez 2019

Du hast die 10% Euro-Zoll (ja, das ist ja ein amerikanisches Auto) und die...

E-Mover 04. Dez 2019

Beide Statements sind pauschal so falsch! Weder macht Tesla alles automatisch, was die...

thinksimple 02. Dez 2019

Och ist das lustig..... nö



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /