Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Energiewende

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Ein Elektro-Tretroller und ein Elektroroller von Tier (Bild: Tier) (Tier)

Mobility: Tier übernimmt Elektroroller von Coup

Nach dem Aus von Coup hat sich ein Käufer für dessen rund 5.000 Elektroroller gefunden: Das Tretroller-Startup Tier wird die Fahrzeuge übernehmen. Ab Mai 2020 sollen die Tier-Elektroroller dann wieder auf Berlins Straßen zum Ausleihen bereitstehen.
Die Solardrohne Phasa-35 ist für lange Überwachungs-, Kommunikations- und Sicherheitsmissionen gedacht. (Bild: BAE Systems) (BAE Systems)

Phasa-35: BAE Systems testet Solardrohne

Nach 20 Monaten der erste Start: Die britischen Unternehmen BAE Systems und Prismatic haben eine Drohne entwickelt, die mit Sonnenenergie fliegt. Gedacht ist das für Langzeiteinsätze, etwa als fliegende Kommunikationsstation.
Motor auf dem Prüfstand: Der Katalysator braucht eine Betriebstemperatur von 140 Grad Celsius. (Bild: Daimler) (Daimler)

Verkehr: Das Kaltstart-Dilemma der Autos mit Hybridantrieb

Bei Hybridautos und Plugin-Hybriden kommt es häufiger zu Kaltstarts als bei normalen Verbrennungsmotoren - wenn der Verbrennungsmotor ausgeht und der Elektromotor das Auto durch die Stadt schiebt. Wie schnell lässt sich der Katalysator vorwärmen, damit er Abgase dennoch gut reinigen kann?
216 Kommentare / Von Rainer Klose (Edison)