Software: Tesla Model S und Model X mit mehr Reichweite
Tesla hat die Reichweitenangaben und Bezeichnungen von Model S und Model X verändert. Die verbesserten Reichweiten sind durch Hard- und Software-Änderungen möglich geworden.

Tesla hat am Wochenende seine Reichweitenangaben für das Model S und das Model X verändert. Außerdem wurde der Variantenname Long Range zu Long Range plus. Nach Angaben von Tesla liegt die Reichweite des Model S in dieser Variante nun bei umgerechnet 628 km (EPA). Zuvor wurden 600 km angegeben. Das Model X kommt nun 565 km weit, zuvor wurden 528 km versprochen. Die WLTP-Angaben auf der deutschen Website wurden bisher nicht geändert.
Darüber, wie Tesla zu den neuen Reichweitenangaben komme, gab es zunächst Verwirrung. Tesla-Chef Elon Musk teilte erst mit, dass sowohl das Model S als auch das Model X die Voraussetzungen für mehr Reichweite bereits hätten und diese per Software-Update freigeschaltet werde. Danach schrieb er, dass kleine Hardwareverbesserungen in die Produktion eingeflossen seien.
Ob dies auch neue Akkus mit mehr Kapazität beinhalte, ließ Musk offen. Ab welchem Produktionsmonat die Fahrzeuge die neue Reichweite erhalten, ist ebenfalls noch unklar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also ist Deine Batterie ein Garantie Fall? Du hast noch bis 2022 Garantie, wenn bei 27km...
Betrifft das nur neue Fahrzeuge (Hardwareupdates) oder auch bereits verkaufte Fahrzeuge...