Elektromobilität: Bill Gates kauft Porsche Taycan und kritisiert Elektroautos
Der Microsoft-Mitgründer Bill Gates hat sich einen Porsche Taycan gekauft - obwohl er große Probleme bei der Elektromobilität sieht, wie er in einem Interview sagt.

In einem Interview mit dem Youtuber Marques MKBHD Brownlee zählt Microsoft-Mitbegründer Bill Gates Probleme der Elektromobilität auf - obwohl er sich gerade selbst sein erstes Elektroauto, einen Porsche Taycan, gekauft hat.
Gates sagte, dass Autohersteller trotz anhaltender Probleme schnell auf Elektroautos umschwenkten. Es mache ihm zwar Spaß, den Porsche Taycan zu fahren, die Reichweite sei aber weiter ein Hindernis.
"Die Energiemenge, die pro Minute in den Benzintank eingefüllt wird, ist irgendwie umwerfend", sagte Gates. "Benzin besitzt eine sehr hohe Energiedichte - 30-mal höher als die der aktuellen Lithiumbatterie."
Positiv wertete der ehemalige Microsoft-Chef, dass die Wartungskosten bei E-Fahrzeugen niedriger seien. Dennoch sei die Versicherung bei vielen Elektroautos teuer und der Grundpreis immer noch höher als bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor.
Porsches Taycan Turbo S ist laut der US-Umweltbehörde Environmental Protection Agency (EPA) das Elektroauto mit der geringsten Effizienz. Der schwächere Taycan Turbo kommt auf den vorletzten Platz. Die Reichweite des Turbo S wird von der EPA mit 309 km angegeben. Der Akku ist 93 kWh groß.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, rede dir das nur ein. Wo hast du denn Whataboutism gefunden? Ich sehe hier gar...
nein, dafür bin ich nicht lang genug hier, solltest du eigentlich wissen...
1+
Werden wir jetzt regelmässig damit beglückt welches tolle neue Spielzeug Bill Gates sich...