Spin: Ford bringt seine E-Scooter nach Deutschland
Ford hat 2018 mit Spin einen Vermieter von E-Scootern gekauft. Im Frühjahr kommt der Anbieter nach Deutschland und konkurriert mit vielen anderen Mikromobilisten.

Ford will seinen E-Scooter-Vermieter Spin auch in Deutschland etablieren. Das berichtet Techcrunch. Das Unternehmen ist bisher nur in den USA in 62 Städten tätig. In Deutschland soll der E-Scooter-Verleihservice im Frühjahr 2020 in Köln starten. Die Ausweitung auf andere deutsche Städte ist geplant.
In Köln sind bereits Anbieter wie Bird, Lime und Circ etabliert, in anderen Städten kommen Jump und Tier dazu. Die Roller werden über Nacht von Mitarbeitern eingesammelt, geladen und am Morgen wieder im Stadtgebiet verteilt. Die Ausleihe erfolgt via Smartphone, die Bezahlung über Kreditkarte oder Paypal direkt aus den Apps heraus.
E-Scooter werden auf Gehsteigen abgestellt, was gerade in engen Städten oder stark frequentierten Bereichen oft Fußgänger und Radfahrer verärgert. Die Roller dürfen nur auf der Straße fahren, wenn kein Radweg zur Verfügung steht, der Gehweg ist als Fahrbahn tabu.
E-Scooter-Fahren ist zudem nicht ungefährlich. Seit der Einführung im Sommer 2019 wurden vermehrt Unfälle mit Rollern verzeichnet, wie die Berliner Charité meldete. Die Uniklinik analysierte die Gründe dafür sowie die Arten der Verletzungen. Erste Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift Notfall und Rettungsmedizin veröffentlicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schon wieder so ein Scooter Winzrädern. Warum eigentlich? Bei privaten Klapprollern...
nur 80% rumstehen? Das wäre ja gar nicht so schlecht... sind wir weit drüber. Fahre jeden...
So ganz klappt das wohl noch nicht (aber kann ja noch kommen). Ansonsten haben wir alle...