Crowdfunding: Sono Motors baut vier Prototypen seines Elektroautos
Das Elektroauto Sion von Sono Motors wird zunächst in Form von vier Prototypen gebaut. Diese bilden die Basis für die Serienproduktion. Finanziert wird der Prototypbau durch Crowdfunding.

Mit dem Geld aus der Crowdfunding-Kampagne aus den Monaten Dezember 2019 und Januar 2020 baut Sono Motors vier Prototypen seines Elektroautos Sion. Bei der Kampagne wurden rund 53,3 Millionen Euro gesammelt.
Die vier Prototypen werden 15 Millionen Euro kosten. Auf Facebook berichten die Gründer des Unternehmens, dass die Vorbereitungen für die neuen Prototypen und die Serienproduktion liefen.
Sono Motors initiierte die Kampagne Anfang Dezember 2019 mit dem Ziel, 50 Millionen Euro zu sammeln. Allerdings kam diese Summe bis zum Jahresende nicht zusammen. Das Unternehmen verlängerte die Kampagne deshalb Anfang Januar 2020 um drei Wochen. Das Ziel wurde daraufhin einige Tage vor Abschluss erreicht.
Rund drei Viertel der Summe hätten Reservierer des Solarautos aufgebracht, teilte Sono Motors mit. 19 Prozent hätten Investoren beigesteuert - neue ebenso wie solche, die bereits zuvor investierten. 6 Prozent seien Darlehen und Spenden gewesen.
Allerdings ist der Finanzbedarf des Unternehmens in Zukunft noch weit höher: Bis zum Start der Serienproduktion werden noch einmal gut 200 Millionen Euro benötigt. Im aktuellen Facebook-Posting heißt es dazu nur zurückhaltend, das Feedback von Investoren und Banken sei sehr positiv. Derzeit hat das Unternehmen zahlreiche Stellenangebote ausgeschrieben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Biotop ist kein Biotop. Biologisch ist der Filter schon tot, wenn man nicht Wasser...