ID Ruggdzz: VW soll Elektro-Geländewagen planen
Volkswagen will künftig auch einen richtigen Geländewagen mit Allradantrieb als Elektroauto bauen. Das Fahrzeug soll ID Ruggdzz heißen und könnte Landrover Konkurrenz machen.

Der Volkswagen-Konzern will bis 2029 bis zu 75 verschiedene Elektroautos auf den Markt bringen. Doch was für Modelle werden das sein? Eines davon soll ein richtiger Geländewagen werden und ID Ruggdzz heißen, hat Autocar aus Konzernkreisen erfahren. Das Fahrzeug soll kein reines SUV wie der ID.4 werden, sondern kastenförmiger aussehen und ein größeres Offroad-Potenzial aufweisen. Das Fahrzeug soll als 5- und als 7-Sitzer gebaut werden.
Ein bisher nicht veröffentlichtes Modell des Fahrzeugs, von dem die Quellen des Automagazins berichten, weist nicht nur ein kastenförmiges Profil, sondern auch eine fast horizontale Motorhaube, rechteckige Scheinwerfer und eine aufrechte Windschutzscheibe auf. Die C-Säule soll mit Glas bedeckt sein. Die Designbeschreibung erinnert an Fahrzeuge von Landrover.
Das Kernelement der Elektroautostrategie ist der Modulare Elektrifizierungsbaukasten (MEB) von VW. Auf dieser Plattform soll ein Großteil der Autos basieren, so auch der ID Ruggdzz.
Der VW-Konzern plant, von 2020 bis 2024 insgesamt elf Milliarden Euro in die Elektromobilität zu investieren.
Auch interessant:
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sportliche Fahrweise -> Hoher Energiebedarf -> Große Akkus -> Schwer... oder geringe...
Ach jetzt auch einmal ist es doch klar wie der Name zustande gekommen ist ;-)
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/7/7a/Logo_Rugrats.svg/320px-Logo_Rugrats...
Ich hätte nicht gedacht, dass sich die bisherigen "Wort"-Findungen für "ID"-Modelle (was...