Kabinenroller: Microlino 2.0 und dreirädriger E-Motoroller Microletta geplant

Das Schweizer Unternehmen Micro zeigt auf dem Genfer Automobilsalon die zweite Generation seines elektrischen Kabinenrollers Microlino und den dreirädrigen E-Motorroller Microletta.

Artikel veröffentlicht am , Michael Linden
Microlino 2.0
Microlino 2.0 (Bild: Micro)

Die zweite Generation des elektrischen Kabinenrollers Microlino hat eine neue Fahrzeugstruktur und ein neues Fahrwerk erhalten. So wurde die Hinterachse für mehr Stabilität in Kurven verbreitert und ein leistungsfähigerer Elektromotor eingebaut. Die Lenksäule ist jetzt fix und klappt sich beim Öffnen der Tür nicht mehr nach vorn. Die Reichweite des Fahrzeugs soll bis zu 200 km betragen, der Preis bei 12.000 Euro bleiben. Der Roller wird vom italienischen Unternehmen Cecomp gebaut, Produktionsstart soll 2021 sein.

Außerdem sei der Innenraum vergrößert worden, teilte das Schweizer Unternehmen Micro mit, das bereits für die erste Generation des Fahrzeugs mitverantwortlich war.

Das elektrisch angetriebene Rollermobil sollte ursprünglich im vergangenen Jahr als Microlino auf den Markt kommen, und zwar als Kooperation von Artega und Micro Mobility Systems. Dann zerstritten sich die Partner und das Projekt ruhte.

Artega entschloss sich 2019, das Projekt allein weiterzuführen und stellte auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt im September den Karo vor. Dagegen ging Micro Mobility Systems juristisch vor. Im Dezember erzielten die beiden Unternehmen jedoch eine außergerichtliche Einigung, nach der jedes der beiden Unternehmen seine eigene Isetta baut.

  • Microletta (Bild: Micro)
  • Microlino 2.0 (Bild: Micro)
Microletta (Bild: Micro)

Mit einem dreirädrigen Elektro-Motorroller namens Microletta will Micro zudem ein Publikum ansprechen, das sich bisher nicht auf Roller getraut hat. Durch die zwei Räder vorne wird die Kurvenstabilität verbessert, teilte das Unternehmen mit, das den Prototyp der Microletta ebenfalls auf dem Genfer Automobilsalon zeigen will. Der Roller kann an der Ampel alleine stehen, wenn der Fahrer den Neigemechanismus arretiert. Die Akkus in der Microletta sind wechselbar und sollen an der Haushaltssteckdose aufgeladen werden können. Die Höchstgeschwindigkeit soll bei 80 km/h liegen, dennoch sei nur ein Autoführerschein nötig.

Der Preis der Microletta soll bei rund 4.900 Euro liegen. Unverbindliche Reservierungen nimmt das Unternehmen bereits an, eine Information zu einem geplanten Produktionsstart gibt es bisher noch nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /