Update Mit dem ID.7 will Volkswagen ein weiteres vollelektrisches "Weltauto" anbieten. Erste Designskizzen mit dem Namen ID.Aero wirken sehr stromlinienförmig.
Tesla hat einige Supercharger-Ladestationen in Dänemark, Finnland, Deutschland, Luxemburg und der Schweiz für Fremdmarken geöffnet. Billig ist das Laden nicht.
Opel bietet noch in diesem Jahr einen Transporter mit Brennstoffzellenantrieb an. Wir sind den Vivaro-e Hydrogen Probe gefahren und haben uns die Produktion angeschaut.
Lightyear hat eine Serienzulassung für sein Solarauto Lightyear 0 mit 5 Quadratmeter Photovoltaik erhalten. Dank guter Aerodynamik ist die Reichweite hoch.
Das stromlinienförmige Elektroauto mit den Solarzellen auf dem Dach soll ab Ende des Jahres gebaut werden. Aptera hat 40 Millionen US-Dollar für die Serienfertigung gesammelt.