Quartalsergebnisse: Tesla hat 75 Prozent seiner Bitcoins verkauft
Tesla hat im zweiten Quartal 2022 unter anderem durch die Preiserhöhungen seiner Autos seinen Gewinn im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt.

Trotz der zeitweisen Schließung der Gigafactory in China und des Hochlaufs neuer Werke hat Tesla im zweiten Quartal 2022 einen Umsatz von 16,9 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet. Im ersten Quartal 2022 waren es 18,76 Milliarden US-Dollar. Im Jahresvergleich stieg der Umsatz um 42 Prozent.
Tesla erzielte einen Gewinn von 2,26 Milliarden US-Dollar, etwa 500 Millionen US-Dollar mehr als erwartet. Das sind 98 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum - und mehr, als die Analysten erwarteten. Außerdem verkaufte Tesla 75 Prozent seiner Bitcoins, was 936 Millionen US-Dollar in die Kassen brachte. Zum Jahreswechsel besaß Tesla noch Bitcoins im Wert von 1,99 Milliarden US-Dollar.
Tesla hatte mehrmals im Jahr die Preise für seine Elektroautos erhöht, um die gestiegenen Beschaffungskosten für die Rohstoffe in den Fahrzeugen einzuberechnen.
Erst Ende Juni 2022 bezeichnete Tesla-Chef Elon Musk die neuen Elektroautofabriken in Grünheide bei Berlin und in Austin im US-Bundesstaat Texas als "gigantische Geldverbrennungsöfen". Im Gespräch mit dem Fanclub Tesla Owners of Silicon Valley nannte er die beiden vergangenen Jahre mit Blick auf die Lieferkettenprobleme der Autoindustrie einen "absoluten Albtraum" und betonte: "Wir haben es noch nicht hinter uns." Jetzt gehe es darum, den Betrieb am Laufen zu halten, damit die Beschäftigten weiter bezahlt würden und der Konzern nicht in die Insolvenz gerate. "Die Covid-Shutdowns in China waren gelinde gesagt sehr, sehr schwierig."
Entlassungen bei Tesla
Musk warnte jüngst wiederholt vor einem wirtschaftlichen Abschwung und kündigte Jobkürzungen bei Tesla an. Der Elektroautobauer werde in den kommenden Monaten 3 bis 3,5 Prozent seiner Stellen streichen, stellte Musk am 21. Juni 2022 nach widersprüchlichen Berichten klar. Bei den Angestellten solle etwa jeder zehnte Job wegfallen, die Zahl der Fabrikarbeiter werde dagegen auf lange Sicht wachsen. Zu Jahresbeginn hatte Tesla knapp 100.000 Beschäftigte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gemeint ist der Vergleich der Quartals/Unternehmenszahlen zum jeweiligen Quartal des...
Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen meiner Antwort zur Marktkritik und deinem Post. Was...
Ist das dasselbe endgültig wie 2013, 2018 oder 2021? Spätestens im Mai 2021 war BTC doch...