Die Bundesregierung verringert die Kaufprämie für Elektroautos. Passt das zu ihrem Ziel, bis 2030 in Deutschland 15 Millionen Elektroautos auf die Straße zu bringen?
Mercedes setzt auch in den unteren Klassen komplett auf Elektroantrieb. Die Einstiegsbaureihe kommt 2024 oder 2025 zum Kunden - mit Technik aus dem Sparstromer EQXX.
Die EU-Staaten haben beschlossen, dass theoretisch auch nach 2035 Verbrenner zugelassen werden könnten. Die Klausel ist aber so eng, dass viele die FDP als Verlierer sehen.
Der Volkswagen-Konzern hat trotz Lieferengpässen im ersten Halbjahr 2022 217.100 Elektroautos ausgeliefert. Im Vergleichszeitraum waren es 170.900 Stück.
Canoo darf leichte Lkw für Walmart bauen, muss sich aber im Gegenzug verpflichten, Amazon nicht zu beliefern. Die Transporter erinnern an gepanzerte Fahrzeuge.