Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Elektroauto

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Die neue Unbescheidenheit: Der chinesische Hersteller Nio bewirbt sein Fahrzeug. (Bild: Nio) (Nio)

Golem Plus Artikel
Elektroautos:
Asiaten auf dem Sprung

Wie Elektromobilität auf unseren Straßen aussieht, bestimmen in weiten Teilen asiatische Hersteller. Aus Japan, Südkorea und China setzen etablierte als auch komplett neue Marken zum Sprung an. Erstaunlicherweise versucht es auch eine europäische Marke über den Umweg Asien.
42 Kommentare / Von Dirk Kunde
Model 3 in der Berliner Tesla-Niederlassung (Bild: Sean Gallup/Getty Images) (Sean Gallup/Getty Images)

Elektromobilität: Der Umweltbonus ist gescheitert

Trotz eines spürbaren Anstiegs zum Jahresbeginn kann man den Umweltbonus als gescheitert bezeichnen. Bislang wurden weniger als 100.000 Elektroautos gefördert. Wenn der Bonus Ende Juni ausläuft, sind noch immer einige Millionen Euro vorhanden. Die Fraktion der Grünen will stattdessen Anreize über die Kfz-Steuer schaffen.
177 Kommentare / Eine Analyse von Dirk Kunde