XC40: Volvo will noch 2019 ein Elektro-SUV präsentieren
Volvo will seine Produktpalette um ein kompaktes SUV mit Elektroantrieb erweitern. Die Elektroversion des XC40 von Volvo soll einem Bericht zufolge noch 2019 vorgestellt werden.

Die vollelektrische Version von Volvos XC40 wird laut einem Bericht von Automotive News Europe noch vor Ende des Jahres 2019 vorgestellt. Dabei dürfte es sich um das erste vollelektrische Fahrzeug der Marke Volvo handeln. Die offene Frage neben der Reichweite ist der Preis. Die Variante mit Verbrennermotor kostet in Deutschland ab 32.450 Euro. Im März teilte Volvo bereits mit, dass der XC40 auch in zwei Plug-in-Hybrid-Optionen angeboten werde.
Die Marke Polestar des Unternehmens stellte im Februar ihr erstes vollelektrisches Auto, den Polestar 2, vor. Dieser konkurriert mit Teslas Model 3 und soll ebenfalls 2020 auf den Markt kommen.
Laut Bericht von Automotive News Europe bauen sowohl der elektrische XC40 als auch der Polestar 2 auf der Compact Modular Architecture (CMA) von Volvo auf. Diese wurde zusammen mit dem chinesischen Unternehmen Geely entwickelt. Angeblich will Polestar auch einen vollelektrischen SUV in Form des Polestar 3 vorstellen, der 2021 erscheinen soll.
Volvo will bis zum Jahr 2025 die Hälfte seines Umsatzes mit Elektroautos machen. Dazu reichen die wenigen Fahrzeuge, die bisher angekündigt wurden, sicherlich noch nicht aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"Die vollelektrische Version von Volvos XC40 wird laut einem Bericht von Automotive News...
Nicht nur das SUVs eine echte Plage sind mittlerweile, gibt es auch kaum eine...
Fürs Klima vielleicht, aber nicht fürs Stromnetz ;)
Boarh, das klingt alles so übel... Danke Dir! ;-)