Zum Hauptinhalt Zur Navigation

E-Book-Reader

E-Book-Reader Kindle: Amazon rechnet mit günstigeren E-Books. (Bild: Amazon) (Amazon)

E-Books: US-Leser bekommen Geld zurück

Käufer von E-Books in den USA erhalten einen Teil des Preises zurück. Grund ist eine außergerichtliche Einigung dreier großer US-Verlage mit Justizbehörden. Zwei weiteren Verlagen und Apple droht ein Verfahren wegen Preisabsprachen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Amazon hat vier neue Kindle Fire vorgestellt, darunter zwei mit einem 8,9 Zoll großen Display. (Bild: David McNew/Getty Images) (David McNew/Getty Images)

Tablets: Amazon stellt neue Kindle Fire vor

Update Amazon hat vier Versionen des Kindle Fire vorgestellt. Das günstigste 7-Zoll-Tablet soll nur noch 159 Euro kosten. Das Kindle Fire HD wird in einer 7-Zoll- und in einer 8,9-Zoll-Version angeboten. Eines der 8,9-Zoll-Geräte wird mit LTE ausgeliefert.
Amazon Kindle Touch: flexibler, mehr Inhalte und günstiger als gedruckte Bücher (Bild: Amazon) (Amazon)

Amazon: US-Außenministerium will 35.000 Kindles kaufen

Amazon soll in den kommenden fünf Jahren 35.000 E-Book-Reader an das US-Außenministerium im Wert von 16,5 Millionen US-Dollar liefern. Die Kindles sollen die gedruckten Bücher in den Bildungseinrichtungen der US-Botschaften ersetzen. Dafür sind nach Ansicht des Ministeriums nur die Kindles geeignet.
Blick auf die LG-Display-Zentrale in Korea (Bild: Jo Yong hak / Reuters) (Jo Yong hak / Reuters)

LG: Biegsames E-Book-Display

LG Display startet mit der Massenproduktion eines flexiblen plastikbasierten E-Paper-Displays. Damit bestückte E-Book-Reader lassen sich wie ein Taschenbuch leicht gebogen in der Hosentasche verstauen.