Mobile Endgeräte: FAA will Betrieb von mobilen Geräten im Flugzeug prüfen

Die US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration (FAA) will den Betrieb von mobilen Geräten wie Tablets oder E-Book-Readern im Flugzeug testen. Möglicherweise wird der Betrieb künftig dann zu jeder Phase freigegeben.

Artikel veröffentlicht am ,
Künftig ohne Einschränkungen  im Flugzeug? Leser mit E-Book-Reader in der U-Bahn
Künftig ohne Einschränkungen im Flugzeug? Leser mit E-Book-Reader in der U-Bahn (Bild: Brian Snyder/Reuters)

Flugreisende in den USA müssen künftig womöglich ihr Tablet oder ihren E-Book-Reader nicht mehr vor dem Start oder vor der Landung ausschalten. Die US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration (FAA) erwägt, den Betrieb dieser Geräte im Flugzeug zu testen.

Derzeit erlaubt die FAA den Betrieb von Tablets oder E-Book-Readern nur während des Fluges. Während des Starts und der Landung sowie auf der Fahrt über die Start- und Landebahn müssen die Geräte ausgeschaltet sein.

Flug mit Tablet und ohne Passagiere

Zwar können die Fluglinien laut den Richtlinien der FAA den Betrieb eines Gerätes auch während des ganzen Fluges erlauben. Zuvor müssen sie aber nachweisen, dass das Gerät den Flugbetrieb nicht stört. Das sei jedoch aufwendig, sagte Abby Lunardini, Sprecher von Virgin America, der New York Times. Wolle eine Fluggesellschaft beispielsweise eine Erlaubnis für das iPad, müsse sie zeigen, dass alle drei Versionen des Gerätes unbedenklich seien. Jedes Gerät müsse dabei für sich auf einem Flug ohne Passagiere getestet werden. Dieser Aufwand sei vor allem für kleine Fluglinien kaum zu schaffen.

Deshalb will die FAA selbst aktiv werden. "Da immer neue elektronische Geräte auf den Markt kommen und weil die Fluggesellschaften die Prüfungen, die für die Verwendung von neuen Geräten nötig sind, nicht durchführen, will die FAA die Verwendung von persönlichen elektronischen Geräten, außer Mobiltelefonen, an Bord von Flugzeugen neu bewerten", sagte FAA-Sprecherin Laura Brown der Zeitung.

Prüfung mit Interessensgruppen

Die Behörde sucht laut Brown nach Möglichkeiten, zusammen mit Geräte- und Flugzeugherstellern, Fluglinien, Flugpersonal und Nutzern den Betrieb bestimmter elektronischer Geräte zu jedem Zeitpunkt des Fluges zu ermöglichen. Einen möglichen Zeitpunkt nannte die FAA-Sprecherin nicht.

Im Cockpit darf das iPad bereits genutzt werden: Seit Dezember 2011 darf die Fluglinie American Airlines das Apple-Tablet als Ersatz für Flugkarten und -handbücher nutzen. Auch die US-Luftwaffe arbeitet an der Umstellung auf den sogenannten elektronischen Pilotenkoffer.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Volvo EX30 vorgestellt: Kompaktes Elektro-SUV startet bei rund 36.000 Euro
    Volvo EX30 vorgestellt
    Kompaktes Elektro-SUV startet bei rund 36.000 Euro

    Volvo bringt das Elektro-SUV EX30 mit zwei Batterietypen und zwei Motorversionen auf den Markt. Es ist der spurtstarkste Volvo aller Zeiten.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /