Pocketbook: E-Book-Reader Basic kostet unter 100 Euro

Als Einstieg in das digitale Lesen ist der E-Book-Reader Basic vom Hersteller Pocketbook gedacht. Er kostet weniger als 100 Euro, hat aber auch nicht den Komfort größerer Geräte wie etwa einen Touchscreen.

Artikel veröffentlicht am ,
E-Book-Reader Basic: Bedienung über Tasten
E-Book-Reader Basic: Bedienung über Tasten (Bild: Werner Pluta/Golem.de)

Der ukrainische Hersteller Pocketbook stellt auf der Ifa (Halle 14.1, Stand 205) einen neuen Einsteiger-E-Book-Reader vor. Basic heißt das Gerät. Es ist etwa 12 x 18 cm groß, knapp 1 cm dick und wiegt 180 Gramm. Sein Bildschirm hat eine Diagonale von 6 Zoll (15,4 cm) und eine Auflösung von 800 x 600 Pixeln und 166 dpi. Das Display stammt von E-Ink der Vizplex-Generation und stellt 16 Graustufen dar. Produziert werde das Gerät vom Auftragshersteller Foxconn, sagte ein Unternehmensvertreter Golem.de.

  • E-Book-Reader Basic von Pocketbook (Foto: Werner Pluta/Golem.de)
  • E-Book-Reader Basic von Pocketbook (Foto: Werner Pluta/Golem.de)
E-Book-Reader Basic von Pocketbook (Foto: Werner Pluta/Golem.de)

Als Betriebssystem setzt Pocketbook Linux ein, die Software auf den Geräten ist Open Source. Die Geräte unterstützen 15 Textformate (PDF, EPUB, PDF DRM, EPUB DRM, FB2, TXT, DJVU, RTF, HTML, CHM, DOC, TCR, FB2.ZIP, PRC, DOCX) sowie mehrere Grafikformate (JPEG, BMP, PNG, TIFF). Musik spielt Basic nicht ab. Die Daten werden per USB auf das Gerät übertragen.

Der interne Speicher hat eine Kapazität von 2 GByte und kann mit einer Mikro-SD-Karte um bis zu 32 GByte ergänzt werden. Der E-Book-Reader hat einen Prozessor mit einer Taktrate von 800 MHz, als Arbeitsspeicher stehen 128 MByte zur Verfügung. Der E-Book-Reader hat einen 1.000-mAh-Lithium-Polymer-Akku, der mit einer Ladung etwa 8.000 Seitenwechsel ermöglicht.

Bedient wird das Gerät über ein Steuerkreuz mit einer Taste in der Mitte sowie zwei Tasten zum Blättern. Die Bedienelemente befinden sich unter dem Bildschirm. Einen Touchscreen hat der E-Book-Reader nicht.

Auf dem Gerät sind einige Anwendungen, darunter ein Taschenrechner, ein Schachspiel und Sudoku, sowie drei Wörterbücher (Englisch-Englisch, Englisch-Deutsch, Englisch-Russisch) vorinstalliert. Weitere könne der Nutzer selbst nachinstallieren, sagte der Unternehmensvertreter.

Der E-Book-Reader Basic soll im September 2012 für 89 Euro auf den Markt kommen. Er soll unter anderem über Buchhandlungen vertrieben werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


pepsodent 04. Sep 2012

Weil der durch die Tastenanordnung besser zu bedienen ist, zum Beispiel? Sieht ähnlich...

eBookReader 03. Sep 2012

Sorry, bei mein Pocketbook Link sind mir versehentlich ein paar Sonderzeichen rein...

t_e_e_k 31. Aug 2012

hab meinen von saturn...in weiß gab es den für 77¤ :D natürlich auch mit touch und sogar...

Anonymer Nutzer 31. Aug 2012

hm ... bleibt zu hoffen das der verkaufspreis letztlich noch sinkt ... kindle kostet ja...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /