Barnes & Noble: Nooks sollen NFC-Chips bekommen

Für einen drahtlosen Einkauf von E-Books in den Filialen von Barnes & Noble sowie für weitere Dienste sollen die Nooks künftig NFC-Chips erhalten. Das hat der Chef der US-Buchhandelskette angekündigt.

Artikel veröffentlicht am ,
Lynch mit Nook (2009): Rezensionen per Funk auf den E-Book-Reader übertragen
Lynch mit Nook (2009): Rezensionen per Funk auf den E-Book-Reader übertragen (Bild: Shannon Stapleton/Reuters)

Barnes & Noble (BN) will seine Nooks künftig mit Funkchips ausrüsten. Das solle den Kunden mehr Möglichkeiten für ihre Lesegeräte eröffnen, sagte Unternehmenschef William Lynch in einem Interview mit dem US-Wirtschaftsmagazin Fortune.

Einkaufen über Funk

In die E-Book-Reader und das Tablet sollen Near-Field-Communication-Chips (NFC) eingebaut werden. Diese sollen es Kunden ermöglichen, E-Books in den Filialen der US-Buchhandelskette drahtlos zu kaufen. Die Funkchips könnten auch weitergehende Dienste ermöglichen.

Es gebe noch viele Möglichkeiten für eine Offline-online-Integration, sagte Lynch. So könnten Verlage in gebundene Ausgaben ebenfalls NFC-Chips integrieren, auf denen beispielsweise Rezensionen über das Buch gespeichert sind. Die Kunden könnten ihren Nook an das Buch halten und bekämen diese Informationen auf ihr Lesegerät. "Das kommt, und wir könnten in diesem Bereich führend sein", sagte Lynch.

Wann die Geräte mit den NFC-Chips ausgestattet werden, ist noch unklar. Auf die Frage, ob das noch in diesem Jahr sein werde, antwortete der BN-Chef ausweichend mit "vielleicht".

Nook mit Windows?

Auch die gerade verkündete Kooperation mit Microsoft war Thema des Interviews. Fortune wollte wissen, ob das Nook Tablet künftig mit Windows erhältlich sein wird.

Es gebe noch keine Ankündigung über eine mögliche Zusammenarbeit bei der Hardware, sagte Lynch. Nook basiere ja auf Open Source, während Microsoft auf Windows setze. Im Bereich von Lesesoftware arbeite Microsoft "an interessanten Integrationen in Windows, eventuell in Office. Diese Arbeit hat bereits begonnen. Definitiv ja."

Microsoft biete mit seinem Office-Paket eine weit verbreitete Software für Autoren an. Hier sei eine Zusammenarbeit denkbar. So könnte ein Autor beispielsweise in einem Office-Programm einen Text schreiben und diesen daraus direkt im BN-Onlineangebot einstellen. Auch hier sei noch nichts offiziell angekündigt, aber das "eröffnet eine Menge spannender Möglichkeiten."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
    Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen
    Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif

    Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /