Jetbook Color: Ectaco bringt E-Book-Reader mit Farbdisplay von E-Ink
Ab Mitte Januar 2012 will das US-Unternehmen Ectaco in den USA einen E-Book-Reader mit einem Farbdisplay ausliefern. Es stammt von E-Ink und kann 4.096 Farben darstellen. Das Gerät ist mit 500 US-Dollar allerdings ziemlich teuer.

Das US-Unternehmen Ectaco hat einen E-Book-Reader mit einem farbigen E-Ink-Display angekündigt. Das Gerät kann bereits vorbestellt werden und wird Mitte Januar 2012 ausgeliefert.
Gerät von Hanvon
Das Gerät firmiert unter dem Produktnamen Ectaco Jetbook Color. Dabei handelt es sich um einen umbenannten Wisereader C920 von Hanvon. Der chinesische Hersteller hatte das Gerät bereits vor einem Jahr angekündigt.
Der Bildschirm des Jetbook Color hat eine Diagonale von 9,7 Zoll (24,6 Zentimeter) und eine Auflösung von 1.600 x 1.200 Pixeln. Er basiert auf der Triton-Technik von E-Ink und stellt 4.096 Farben dar. Das Display basiert auf der herkömmlichen E-Ink-Technik. Über der Schicht mit den pigmentgefüllten Kugeln liegt eine dünne Folie, die als Farbfilter dient. Sie besteht aus Pixeln, die wiederum in vier farbige Subpixel - rot, grün, blau und weiß - unterteilt sind. Die Filter können einzeln angesteuert werden und lassen dann nur einen Teil des Umgebungslichts durch.
Surfen über WLAN
Das Jetbook Color misst etwa 27 mal 19 Zentimeter, ist knapp 1,2 Zentimeter dick und wiegt etwa 550 Gramm. Der E-Book-Reader hat einen i.MX508-Prozessor von Freescale mit einer Taktrate von 800 MHz und 256 MByte Arbeitsspeicher. Als Datenspeicher stehen 4 GByte zur Verfügung, die durch eine MicroSD-Karte um bis zu 32 GByte erweitert werden können. Inhalte werden über USB und WLAN auf das Gerät geladen. Darüber können die Nutzer online Bücher kaufen. Es gibt aber auch einen Browser, um im Internet zu surfen.
Die Akkukapazität gibt der Anbieter mit 10.000-mal Umblättern an. Sie dürfte etwas geringer als die eines E-Book-Readers mit einem Schwarz-Weiß-Display sein, da die Ansteuerung der Farbfilter auch Strom verbraucht.
Bedienung mit elektromagnetischem Stift
Nutzer können auf dem Gerät E-Books lesen (ePub, Mobi, PRC, RTF, TXT, PDF, FB2), Bilder anschauen (JPG, Gif, PNG, BMP) sowie Musik hören (WAV, WMA, MP3). Dank eines Sprachsynthesesystems liest das Gerät auch E-Books vor. Die Bedienung erfolgt über mehrere Tasten unter dem Display sowie über einen elektromagnetischen Stift, mit dem der Nutzer auch handschriftliche Notizen eingeben kann.
Das Gerät mit schwarzem oder weißem Gehäuse ist in erster Linie für den Bildungssektor. So sind auf dem Jetbook Color eine Reihe Wörterbücher sowie viele Lernmaterialien für unterschiedliche Fächer vorinstalliert. Hinzu kommt der Zugang zu verschiedenen Datenbanken mit kostenlosen Lehrbüchern. Dafür ist es allerdings recht teuer: 500 US-Dollar kostet das Jetbook Color. Ectaco will es ab dem 15. Januar 2012 ausliefern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich finde, dass zumindest dieser Teil des Papiers nicht mehr gedruckt werden soll, da ein...
Ich finde, dass zumindest dieser Teil des Papiers nicht mehr gedruckt werden soll, da ein...
Tja, der Unterschied zwischen können und dürfen. Ich weiß, das ist kaum zu glauben, aber...
Und zwar auch, wenn auf dem Bildschirm gar keine Farbe zu sehen ist. Denn auch weiße oder...