Pyrus Mini: Trekstor kündigt kleinsten E-Book-Reader an
Klein und leicht wird Trekstors neuer E-Book-Reader: Das Gerät hat einen 4 Zoll großen Bildschirm und wiegt nur 111 Gramm.

Trekstor will einen Mini-E-Book-Reader auf den Markt bringen: Auf der Frankfurter Buchmesse will das Unternehmen den Pyrus Mini vorstellen, dessen Bildschirm kleiner sein soll als der aller Konkurrenten.
Gerade mal 4,3 Zoll, knapp 11 Zentimeter, ist der Bildschirm groß - laut Hersteller ist der Pyrus Mini damit der kleinste E-Book-Reader. Die meisten anderen Geräte haben einen 6 Zoll (etwa 15 Zentimeter) großen Bildschirm. Vereinzelt bieten Hersteller auch Geräte mit 5-Zoll-Display an, etwa Bookeen das Cybook Opus. Der E-Book-Reader ist rund 13 x 8 Zentimeter groß und knapp 1 Zentimeter dick. Er wiegt 111 Gramm.
Der Bildschirm ist ein elektronisches Papier mit Digital-Ink-Technik, das 16 Graustufen darstellt. Es hat eine Auflösung von 600 x 800 Pixeln, was einer Dichte von 230 dpi entspricht. Wie bei elektronischem Papier üblich, ist es auch in hellem Sonnenlicht gut lesbar. Wie oft der Leser mit einer Akkuladung umblättern kann, hat der Hersteller nicht mitgeteilt.
Bedient wird der E-Book-Reader mit Tasten, die unter dem Bildschirm sitzen. Navigiert wird mit einer Vier-Wege-Taste. Hinzu kommen vier Tasten, über die der Startbildschirm, das Hauptmenü und die Suchfunktion aufgerufen werden und zurückgeblättert werden können.
Der E-Book-Reader hat einen internen Speicher von 2 GByte, der mit einer Micro-SD- oder einer Micro-SDHC-Karte um bis zu 32 GByte erweitert werden kann. Außerdem können E-Books per USB vom Computer auf den E-Book-Reader übertragen werden.
Das Gerät stellt Texte in den Formaten ePub und PDF (inklusive Adobes DRM), TXT, FB2, RTF, PDB und HTML sowie Bilder in den Formaten BMP, GIF, JPEG, PNG und TIFF dar. Musik spielt es allerdings nicht ab.
Trekstor will das Gerät auf der Buchmesse vorstellen, die vom 10. bis zum 14. Oktober in Frankfurt stattfindet. Wann und zu welchem Preis das Gerät auf den Markt kommt, ist noch unbekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du wirst es nicht glauben, manche Hersteller nennen sogar Geräte danach, denn das ist...
Die o.a. Ausführungen sind vollkommen korrekt. Ich habe mal versucht mit dem internen...
Bis her waren die meisten Bücher, die ich mit meinem EBook-Reader gelesen habe im PDF...
Klingt interessant, aber was taugt es, und wo bekommt man es in Deutschland? Die...