E-Book-Reader: Sonys PRS-T2 blättert schneller um
Sonys neuer E-Book-Reader PRS-T2 kommt im September 2012 auf den deutschen Markt. Im Vergleich zu seinen Vorgängern soll er minimal leichter und etwas schneller sein.

Sonys Reader PRS-T2 soll sich in mehreren Dingen von seinem Vorgänger PRS-T1 unterscheiden. Das mit einem 6-Zoll-Touchscreen (E-Ink Pearl, 800 x 600 Pixel) und WLAN bestückte Gerät soll durch einen neuen Algorithmus etwas schneller zur vorherigen oder nächsten Seite eines elektronischen Buches blättern können. Zudem wiegt der PRS-T2 nur noch 164 Gramm, der PRS-T1 ist mit 168 Gramm allerdings auch kaum schwerer. Die dritte Neuerung betrifft die Akkulaufzeit, die nun bis zu zwei Monate betragen soll.
Sony hat noch einige Verbesserungen der Software vorgenommen: Der Reader PRS-T2 verfügt über ein überarbeitetes Kontextmenü, aus dem sich bei aktiver WLAN-Verbindung markierte Wörter und Passagen in Wikipedia oder bei Google nachschlagen oder über die auf dem Lesegerät integrierten Wörterbücher übersetzen lassen.
Vernetzt
Außerdem lassen sich Freunde über Facebook per Fingertipp auf dem Bildschirm über die aktuelle Lektüre informieren - auch Zitate und Rezensionen können so geteilt werden. Über den Cloud-basierten Service Evernote können markierte Zitate online gespeichert werden. Evernote-Notizen lassen sich auch auf dem Reader synchronisieren. Auch mit Evernote Clearly gespeicherte Onlineartikel und Webclips sollen so in gut lesbarer Form angesehen werden können.
In Deutschland ist unter anderem der E-Book-Shop Libri.de vorinstalliert. Außerdem können Bücher von mehr als 500 E-Book-Shops direkt auf den Reader heruntergeladen werden. Drei elektronische Bücher sind bereits vorinstalliert: Apocalypsis I (Collector's Pack) von Mario Giordano, Schlossblick von Marcus Imbsweiler sowie Opfertod von Hanna Winter starten. Den ersten bis Oktober 2012 verkauften Geräten liegt zudem ein Downloadgutschein für J.K. Rowlings ersten Harry-Potter-Roman ("Harry Potter und der Stein der Weisen") bei. Der kann über den Pottermore Shop heruntergeladen werden.
Ab 17. August 2012 kann der neue Sony Reader PRS-T2 für rund 140 Euro in den Farben Rot, Weiß und Mattschwarz im Sony Store online vorbestellt werden. Laut Hersteller ist der PRS-T2 ab 7. September 2012 im Handel verfügbar. Dazu kommen Zubehörartikel wie ein Ladegerät oder Schutzhüllen mit und ohne integrierter Leuchte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die neue Version des Sony Reader ist doch sehr enttäuschend. Wenn man den PRT-S1 mit dem...
Nachteile wüsste ich nicht. Vielleicht dass man die Reader-App auswählen muss (wenn man...
Naja, "unerträglich" möchte ich jetzt auch nicht unterschreiben, aber wo ich absolut und...
Bei mir wird es nicht ein paar Wochen nicht benutzt. Ich hab das Ding zum Lesen und...