Zum Hauptinhalt Zur Navigation

E-Commerce

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Wichtiges Update seit einem Monat verfügbar (Bild: Magento) (Magento)

Onlineshops: Viele Magento-Shops ungepatcht und angreifbar

Ein Fehler im Zend-Framework gefährdet Onlineshops auf Basis von Magento. Das Problem ist seit Anfang Juli 2012 bekannt und der Anbieter bietet seitdem eine korrigierte Version an, doch so mancher Shop wurde bislang nicht aktualisiert, so dass Angreifer auf jede Datei auf den Servern per Web zugreifen können.
Def Leppard: Stücke exakt neu eingespielt (Bild: Def Leppard/Screenshot: Golem.de) (Def Leppard/Screenshot: Golem.de)

Digitale Musik: Def Leppard kopieren sich selbst

Die britische Rockband Def Leppard hat zwei ihrer alten Stücke als exakte Kopie der Originalversion neu eingespielt und verkauft diese bei iTunes und Amazon. Grund war, dass die Plattenfirma die Musiker ihrer Ansicht nach nicht angemessen an Digitalumsätzen beteiligen wollte.
Amazon-Chef Jeff Bezos stellt das Kindle Fire im September 2011 vor. (Bild: Emmanuel Dunand/AFP/Getty Images) (Emmanuel Dunand/AFP/Getty Images)

Android: Amazons Appstore kommt nach Deutschland

Amazon bringt seinen Appstore für Android-Anwendungen im Sommer 2012 nach Deutschland. Entwickler können ab sofort Anwendungen für Europa einstellen. Möglicherweise kommt Amazons Android-Tablet Kindle Fire noch in diesem Jahr auf den deutschen Markt.
Wie sollten bezahlte Suchergebnisse gekennzeichnet werden? (Bild: Google) (Google)

Danny Sullivan: Sind bezahlte Suchergebnisse ein Problem?

Suchmaschinen integrieren immer mehr bezahlte Einträge in ihre Suchergebnisse, ohne Werbung dabei deutlich genug zu kennzeichnen und verstoßen damit gegen die Vorgaben der US-Wettbewerbsaufsicht FTC, schreibt der Suchmaschinenexperte in einem offenen Brief an die Behörde. Er fordert diese auf, das Vorgehen von Google, Microsoft, Yahoo & Co. zu untersuchen.
Instacast darf nur ohne Flattr in den App Store. (Bild: Vemedio) (Vemedio)

Instacast: Apple lehnt Flattr ab

Apple hat die Podcast-App Instacast fürs iPhone wegen deren Flattr-Integration abgelehnt. Mittlerweile ist Instacast zwar wieder über den App Store verfügbar, allerdings ohne die Flattr-Integration.