Mobile Brieftasche: Deutsche Telekom plant Geldbörse fürs Smartphone
Die Deutsche Telekom will im kommenden Jahr eine eigene digitale Geldbörse für Smartphones auf den Markt bringen. Noch dieses Jahr wird es parallel dazu eine Mastercard-Karte direkt von der Deutschen Telekom geben.

Mobile Brieftasche nennt die Deutsche Telekom die eigene digitale Geldbörse, über die Kunden im kommenden Jahr per NFC bezahlen können. Die mobile Brieftasche soll dabei eine Entsprechung einer realen Geldbörse sein. Der Nutzer kann in die digitale Geldbörse die Daten von Kredit- und Maestro-Karten eingeben, um darüber den Bezahlvorgang durchzuführen. Die Telekom verspricht dabei, dass Kunden mit der mobilen Brieftasche alle ihre bisherigen Bankkarten ohne Einschränkungen nutzen können.
In einer zweiten Ausbaustufe soll die digitale Brieftasche auch Fahrkarten, Eintrittskarten und Rabattgutscheine sowie Kundenkarten direkt verwalten können. Zudem ist angedacht, einen direkten Geldtransfer zwischen zwei Geräten mit digitaler Brieftasche zu implementieren. Das Ziel der Telekom ist es, die bisherige Geldbörse zum Großteil überflüssig zu machen.
Zentrale Verwaltung der Einkäufe
Als Vorteil preist der Anbieter, dass Kunden die Möglichkeit haben, über eine zentrale Stelle alle Einkäufe im Blick zu haben - vorausgesetzt, dass immer mit der mobilen Brieftasche bezahlt wird. Für jeden Einkauf erhält der Kunde eine SMS als Bestätigung. Alle Daten in der digitalen Geldbörse sind nach Telekom-Angaben verschlüsselt, ein Auslesen der Daten ohne Befugnis soll nicht möglich sein.
Im Zuge der Einführung der digitalen Geldbörse will die Telekom dafür sorgen, dass NFC-Technik in den Läden und Geschäften zur Verfügung steht, damit die Technik auch zum Bezahlen verwendet werden kann. Mit der digitalen Brieftasche will die Telekom dabei sein, wenn der Markt für kontaktloses Bezahlen größer wird.
Nach Angaben der Telekom kann derzeit in Deutschland nur an einem Prozent der Geschäfte mit NFC bezahlt werden. Die Telekom erwartet, dass es noch einige Jahre dauert, bis die NFC-Bezahlung einigermaßen verbreitet ist.
Mobile Brieftasche startet im ersten Halbjahr 2013
Die mobile Brieftasche soll im ersten Halbjahr 2013 starten und setzt ein NFC-fähiges Smartphone voraus. Prinzipiell wird es die mobile Brieftasche nur für Telekom-Kunden geben.
Im vierten Quartal 2012 will die Telekom zudem eine Mastercard-Karte mit NFC-Funktion in Deutschland anbieten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hacker sind viel zu unbeweglich dafür! xD
Wird definitiv vielseitiger sein. So wie ich die Telekom kenne, gibts das dann nur für...
Riecht das nur für mich nach inhaltsleerem Gelaber? Die beste Verschlüsselung nutzt nix...
Frage: Würden sich Bitcoins für solche Zwecke nicht perfekt anbieten?