Gebrauchthandel: Media-Saturn beteiligt sich an Flip4new
Die Media-Saturn-Unternehmensgruppe hat sich an Flip4new beteiligt. Wie andere Re-Commerce-Anbieter kauft und verkauft Flip4new gebrauchte Medien- und Elektronikartikel.

Die Media-Saturn-Unternehmensgruppe ist nun Minderheitsgesellschafter bei Flip4new. Bereits seit Oktober 2010 kooperiert der Re-Commerce-Anbieter mit der zu Media-Saturn gehörenden Elektronikmarktkette Saturn zusammen, was in Zukunft noch ausgebaut werden soll.
Flip4new.de ist auf den An- und Verkauf von gebrauchten Medien- und Elektronikartikeln spezialisiert. Von Kunden eingesandte Produkte werden technisch überprüft und dann europaweit auf Onlineplattformen wie beispielsweise eBay wieder Endkunden zum Verkauf angeboten.
Auch Saturn-Kunden können durch die Kooperation mit Flip4new über den Saturn-Onlineshop ihre gebrauchten Elektroartikel gegen einen Saturn-Einkaufsgutschein eintauschen. In einigen Saturn-Filialen laufen derzeit Pilotprojekte, in deren Rahmen Kunden ihre nicht mehr benötigten Elektronikprodukte und Medien auch stationär an eigenen Flip4new-Ständen abgeben können.
Laut Media-Saturn soll der Ankauf von Gebrauchtprodukten über Flip4new "künftig in allen Vertriebslinien" angeboten und international ausgedehnt werden. Neben Saturn zählen auch Media Markt sowie die Onlinehändler Redcoon und 003.ru zu der auf Elektrofachhandel spezialisierten Unternehmensgruppe.
Über den Kaufpreis des Minderheitsanteils haben Flip4new und Media-Saturn Stillschweigen vereinbart.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
stationäre Annahmestellen. Ich hatte einmal bei Rebuy was eingereicht. Die bücher waren...