E-Book-Shop: Books on Google Play in Deutschland gestartet
Google verkauft über seinen Onlineshop Google Play nun auch in Deutschland elektronische Bücher (E-Books). Der Zugriff auf Books on Google Play ist sowohl über den Browser als auch über Apps für Tablets und Smartphones möglich.

Books on Google Play ist in Deutschland gestartet. Googles E-Book-Shop bietet bereits mehrere tausend deutschsprachige Titel, darunter Neuerscheinungen, Bestseller und Klassiker. Zu den lokalen Verlagspartnern zählen etwa Blanvalet, DVA, Goldmann, Heyne, Bastei Lübbe, C.H. Beck, Hoffmann & Campe, Klett Cotta, Springer Science+Business Media, Münchner Verlagsgruppe, Grin, Walhalla und Gmeiner. Dazu kommen Bücher von vielen internationalen Verlagen.
Der Zugriff auf die elektronischen Bücher ist mit mehreren Geräten möglich, der eigene E-Book-Bestand und die jeweiligen Lesepositionen können mit Google Play automatisch synchronisiert werden. Die E-Books können über die Google-Play-Webseite und die Android-App gekauft und gelesen werden. Mit der iOS-App für iPhone und iPad kann wie beim Amazon Kindle-Store nur auf bereits gekaufte Google-Play-E-Books zugegriffen, aber nichts hinzugekauft werden. Andernfalls müsste Google Apple an den Verkäufen beteiligen.
"Wir freuen uns, es im Land der Dichter und Denker noch einfacher und komfortabler zu machen, Lesestoff zu entdecken und zu kaufen. Ganz gleich, ob es dabei um den nächsten Bestseller, ein neues Werk eures Lieblingsautors oder einen großen Klassiker geht. Egal ob ihr ein Bücherwurm oder ein Gelegenheitsleser seid - wir hoffen, dass ihr auf Google Play etwas Tolles zu lesen findet", so Santiago de la Mora, Director Strategic Partnerships bei Google im unternehmenseigenen Produktblog.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
es fängt mit https://play.google.com an man kann google vieles vorwerfen, aber sicherheit...
ich denke das problem war, dass apple damals ein monopol auf alles hatte, weswegen man...
bei vielen anbietern kannste auch über die telefonrechnung bezahlen
Das ist und war bei iOS noch nie anders, auch wenn immer von einem (nicht existenten...