Firefox Marketplace: Mozilla testet seinen Appstore

Der Firefox Marketplace geht in die öffentliche Testphase. Mit der Aurora-Version von Firefox 18 für Android kann der Appstore von Mozilla ab sofort ausprobiert werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Firefox Marketplace
Firefox Marketplace (Bild: Screenshot Golem.de)

Mit der Veröffentlichung von Firefox 18 Aurora öffnet Mozilla seinen Firefox Marketplace genannten Appstore für die Öffentlichkeit. Mozilla bittet um Feedback zum Design des Marketplace, der nach weiteren Aurora- und Betaversionen sowie neuen Iterationen von Firefox OS im Jahr 2013 starten soll.

Die aktuelle Testversion des Firefox Marketplace enthält nur einige Vorzeige-Apps, darunter Distant Orbit, Jauntly, Soundcloud und Twitter. Auch stehen noch nicht alle Funktionen zur Verfügung. Die Abwicklung von Zahlungen und das Bewerten von Apps sollen erst demnächst unterstützt werden.

Wer den Firefox Marketplace ausprobieren will, muss zunächst Firefox 18 Aurora herunterladen und auf einem Android-Gerät installieren. Im Optionen-Menü findet sich dann unter dem Punkt Apps der Firefox Marketplace. Erst im nächsten Schritt will Mozilla seinen Appstore auch für Firefox OS und die Desktopversion von Firefox freischalten.

Apps, die über den Firefox Marketplace verteilt werden, sind mit Webtechniken wie HTML, CSS und Javascript realisiert. Bestehende Web-Apps lassen sich mit wenig Aufwand über Mozillas Appstore vertreiben. Sie laufen durchaus auch in anderen Browsern.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

  2. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  3. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /