Honestly: Ehrliches Kundenfeedback für die Offlinewelt
Das Startup Honestly aus Karlsruhe will Kunden einen direkten Draht zur Geschäftsführung bieten und Unternehmen so ehrliche Rückmeldungen ihrer Kunden verschaffen. Anders als bei Diensten wie Qype und Yelp ist das Feedback nicht öffentlich.

Im Onlinehandel gehört die Frage nach dem Kundenfeedback längst hinzu, Honestly will dies auch für die Offlinewelt verfügbar machen: Ob Restaurant, Hotel, Messe, Einzelhandel, Arzt, Schule oder Behörde, sie alle können von ehrlichen Rückmeldungen ihrer Kunden und Patienten profitieren, um die eigene Qualität zu verbessern, nach dem Kauf mit dem Kunden in Kontakt zu bleiben, die eigenen Mitarbeiter zu motivieren und Kunden langfristig zu binden.
Dazu stellen die Anbieter eine kleine Tafel mit einem QR-Code auf, den diese einscannen können, um auf ein individuelles Feedback-Formular zu kommen. Alternativ kann auch eine Kurz-URL eingegeben oder über die Honestly-App eine Verbindung per NFC hergestellt werden. Das Formular kann ohne Anmeldung ausgefüllt werden, wobei die Rückmeldung sofort per E-Mail beim Anbieter landet. Über das Honestly-System kann dieser zudem nach dem Kauf mit dem Kunden in Kontakt treten, um auf dessen Feedback zu reagieren oder einen Gutscheincode zu schicken.
Neben der E-Mail können Anbieter ihr Feedback aber auch über ein Webinferface abfragen, wo sich dann erweiterte Berichte einsehen lassen, beispielsweise um Rückmeldungen für einzelne Mitarbeiter zusammenzustellen.
Das von Sven Bläse, Mateo Freudenthal, Pascal Klein und Sebastian Wenzel gegründete Unternehmen präsentierte sich am Wochenende beim Pitch in Berlin auf der von HackFwd organisierten Konferenz Build und gewann den Jurypreis.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
So, wie ich es dem Artikel entnommen habe, geht der gesamte Schriftverkehr über die...
Das Problem dabei ist, dass man einfach in den meisten Situationen keine Zeit für eine...