Android: Amazons Appstore kommt nach Deutschland

Amazon bringt seinen Appstore für Android-Anwendungen im Sommer 2012 nach Deutschland. Entwickler können ab sofort Anwendungen für Europa einstellen. Möglicherweise kommt Amazons Android-Tablet Kindle Fire noch in diesem Jahr auf den deutschen Markt.

Artikel veröffentlicht am ,
Amazon-Chef Jeff Bezos stellt das Kindle Fire im September 2011 vor.
Amazon-Chef Jeff Bezos stellt das Kindle Fire im September 2011 vor. (Bild: Emmanuel Dunand/AFP/Getty Images)

Anbieter von Android-Anwendungen können für Amazons Appstore ab sofort Programme im "Mobile App Distribution Portal" eintragen, die für den europäischen Markt gedacht sind. Damit bereitet Amazon den Europastart des Appstores vor. Im Sommer 2012 soll der Softwareshop für Android-Anwendungen in Deutschland starten. Auch in Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien wird es ihn dann geben. Bisher kann Amazons Appstore nur von US-Bürgern verwendet werden.

Inhalt:
  1. Android: Amazons Appstore kommt nach Deutschland
  2. Neue Geldausschüttung für Programmanbieter

In der vergangenen Woche hatte es bereits Gerüchte über einen Europastart des Appstores im Spätsommer 2012 gegeben.

Über das "Mobile App Distribution Portal" können Anbieter nun auch Anwendungen speziell für die fünf oben genannten europäischen Länder eintragen. Dabei kann eine spezielle Sprachversion der Anwendung eingestellt und der Preis für das betreffende Land bestimmt werden. Falls gewünscht, kann ein Anbieter auch festlegen, dass seine Anwendung in einem bestimmten Land nicht angeboten wird.

Amazon prüft alle Anwendungen für den Appstore

Im Unterschied zu Googles Play Store prüft Amazon jede Anwendung, bevor sie in den Appstore aufgenommen wird. Dadurch will Amazon nur hochwertige Anwendungen im Appstore haben und zugleich die Übersichtlichkeit erhöhen. Amazon plant nicht, alle Inhalte des Play Store in den Appstore aufzunehmen. Dieser wird daher dauerhaft weniger Anwendungen als das Google-Pendant enthalten.

Eine der Besonderheiten des Appstores ist, dass jeden Tag eine eigentlich kostenpflichtige Anwendung für 24 Stunden gratis zum Download bereitsteht. Außerdem kann mit der Funktion Test Drive eine Android-Anwendung in einem Desktopbrowser vor dem Kauf ausprobiert werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Neue Geldausschüttung für Programmanbieter 
  1. 1
  2. 2
  3.  


S-Talker 21. Jun 2012

Werden die Preise - abgesehen von besonderen Aktionen - im Amazons Appstore nicht auch...

hyperlord 21. Jun 2012

Welche Unsicherheit denn ?

WebSheriff 21. Jun 2012

Hatte Amazon nicht gar geplant, seine kundenspezifischen Nutzerprofile zu vermarkten? Ich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
    Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen
    Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif

    Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /