Internet Explorer 7: Onlineshop erhebt IE7-Steuer
Der australische Onlineshop Kogan.com will seinen Kunden die Nutzung des Internet Explorer 7 austreiben. Wer den "extrem alten" Browser nutzt, muss dort dafür nun Strafe zahlen.

Der australische Onlineshop Kogan.com verlangt von Nutzern des Internet Explorer 7 künftig einen Preisaufschlag. Damit will der Shopgründer Ruslan Kogan Nutzer bestrafen, die den seiner Meinung nach antiquierten Browser verwenden und dem Unternehmen dadurch unnötige Mehrarbeit machen.
Kogan.com positioniert sich als Discount-Online-Store und verspricht niedrige Preise. Möglich machen soll dies zum einen die Umgehung von Zwischenhändlern und zum anderen die Nutzung von Technik zur Effizienzsteigerung. Dem entgegen steht die Anpassung der eigenen Website an den "extrem alten" Internet Explorer 7, die sehr zeitaufwendig sei, schreibt Kogan in einem Blogeintrag.
Darauf reagiert Kogan.com nun mit seiner PR-wirksamen IE7-Steuer: Kunden, die mit diesem Browser bei Kogan.com einkaufen, müssen ab sofort einen Preisaufschlag von 6,8 Prozent zahlen, 0,1 Prozent für jeden Monat, den der IE7 auf dem Markt ist.
Dabei hätten Kunden eine einfache Möglichkeit, die IE7-Steuer zu umgehen, so der Onlineshop. Sie müssten schließlich nur einen aktuellen Browser herunterladen und installieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das soll eben nicht der Standard sein. Laut neuer (seit Jahren) Spezifikation ist das...
Ist die Frage, ob du das ActiveX Control zulassen willst oder nicht, in irgendeiner Art...
Auf dem Screenshot ist nur ein Bild zu sehen. Dahinter befindet sich eine Liste mit...
Wieso antwortest du dem TE, dass er einen Shop erwähnt? Das sollte er doch selber wissen...