Zum Hauptinhalt Zur Navigation

DSLR

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Pentax: Autofokusprobleme bei der K-5

Pentax hat mit der Veröffentlichung einer neuen Firmware für die Spiegelreflexkamera K-5 zugegeben, dass die Kamera bei geringem Licht Autofokusprobleme aufweist. Die Firmware 1.03 soll das Problem lindern.
undefined

Olympus-Patent: Filmen durch den Spiegel

Olympus will mit einem halb lichtdurchlässigen Klappspiegel das Filmen mit digitalen Spiegelreflexkameras verbessern. Ein US-Patent beschreibt, wie damit der Autofokus präziser arbeiten kann und dennoch beim normalen Fotografieren nicht stört.
Perlenschnur (Originalgröße)

Pentax: Qualitätsprobleme mit dem Sensor der K-5

Die digitale Spiegelreflexkamera Pentax K-5 ist von einem Serienfehler betroffen, der bei der ersten Lieferung der Kameras auftrat. Auf dem Sensor treten vereinzelte Punkte und Punktansammlungen auf, die bei starker Vergrößerung und bei kleinen Blendenwerten zu sehen sind. Nun hat Pentax reagiert.
undefined

Nikon: Motorzoom in Objektiven

Nikon hat in Japan eine Objektivkonstruktion zum Patent angemeldet, die für DSLR-Filmer interessant sein könnte. Nicht nur der Autofokus, sondern auch der Zoom selbst lässt sich mit Motorhilfe steuern.
Digitalkameras des Jahres 2010

Digitalkameras 2011: Kameras werden zu Restlichtverstärkern

Eine Revolution der Fotografie: Die Sensoren neuer Digitalkameras machen mit immer weniger Licht akzeptable Bilder. Zwar werben die Hersteller schon lange mit ISO-Werten, die zu Analogzeiten nur sündhaft teure Spezialfilme erreichten - doch das Ergebnis waren bis vor kurzem bunte Pixel und verrauschte Bilder.
undefined

Kleinere Bilddateien: Leica motzt die S2 auf

Leica rüstet seine Spiegelreflexkamera S2 mit der Firmware 1.0.0.24 auf und erlaubt die verlustfreie Komprimierung von Rohdatenbildern, mit der deutlich kleinere Dateien erzeugt werden. Außerdem wurde der Autofokus verbessert und bei den Belichtungszeiten nachgebessert.
undefined

Canon: EOS 60D mit Belichtungsproblemen

Canons digitale Spiegelreflexkamera EOS 60D belichtet bei einigen Objektiven die Bilder über, wenn der eingebaute Aufklappblitz oder ein separater Speedlite-Blitz eingesetzt werden. Ein Firmwareupdate soll das Problem beheben.
undefined

Canon: Selbstarretierendes Programmwahlrad zur DSLR-Aufrüstung

Canon hat bei der neuen digitalen Spiegelreflexkamera EOS 60D ein Programmwahlrad an der rechten Geräteoberseite eingebaut, das nur gedreht werden kann, wenn der obere Knopf gedrückt wird. Diese praktische Lösung besitzen die älteren Modelle EOS 5D Mark II und die EOS 7D nicht. Canon bietet nun eine Nachrüstung an.
undefined

Canon: Fehlerkorrekturen für EOS 550D und EOS 7D

Canon hat für zwei seiner digitalen Spiegelreflexkameras Firmwareupdates vorgestellt. Bei der EOS 550D wird ein Fehler beseitigt, der mitunter für unzureichende Tonwerte sorgte. Die 7D hingegen soll nach dem Update keine Probleme mehr mit Makroblitzen von Canon und mit dem Transmitter ST-E2 aufweisen.
undefined

Gerücht: Sony bringt DSLR mit 24 Megapixeln

Sony will eine Spiegelreflexkamera namens A77 auf den Markt bringen, heißt es nach Gerüchten, die ihren Ursprung in der Sonyrumors.com-Website haben. Der Autor berichtet von einer Alpha 77 genannten Kamera mit 24 Megapixeln, bei der ein elektronischer Sucher zum Einsatz kommt. Dafür kann beim Filmen ein schneller Autofokus benutzt werden.
undefined

Canon: Einsteiger-DSLR mit Schreibproblemen

Canon hat durch die Veröffentlichung einer neuen Firmware zugeben müssen, dass die Einsteiger-Spiegelreflexkamera EOS 1000D ein Problem beim Speichern von Fotos auf SD-Karten hat. In seltenen Fällen wurde die Meldung "cannot create folder" angezeigt. Das war fatal, denn so ließen sich keine Aufnahmen speichern.
undefined

Olympus: Einsteiger-DSLRs werden nicht weiterentwickelt

Olympus hat sich nach Angaben seines Managers Toshiyuki Terada dazu entschlossen, künftig keine Einsteiger-Spiegelreflexkameras mehr zu entwickeln. Damit dürfte die E-620 das letzte Modell von Olympus in dieser Kategorie sein. Olympus will Einsteigern nur noch Hybridkameras aus der PEN-Serie anbieten. Auch für ambitionierte Fotografen soll es bald Kompaktkameras mit Wechselobjektiven geben.