Zum Hauptinhalt Zur Navigation

DSLR

Pentax K-30 (Bild: Pentax) (Pentax)

Pentax: Wetterfeste DSLR K-30 mit 6 Bildern pro Sekunde

Pentax hat mit der K-30 eine neue digitale Spiegelreflexkamera (DSLR) mit dem gleichen Sensor vorgestellt, der auch in der Evil-Kamera K-01 seinen Dienst verrichtet. Die K-30 ist mit vielen Funktionen der teureren K-5 ausgestattet, nimmt 6 Fotos pro Sekunde auf und filmt in Full-HD.
Hier bewegt sich nichts: Sony SLT-A37 mit festem Spiegel (Bild: Sony) (Sony)

Sony: DSLR mit Kompaktkamera-Genen

Sony hat mit der SLT-A37 eine DSLR-artige Kamera für Einsteiger vorgestellt. Sie ist mit einem feststehenden Spiegel ausgestattet, der teilweise lichtdurchlässig ist. Einen optischen Sucher gibt es zwar nicht, aber dafür lassen sich viele Vorteile von Kompaktkameras nutzen.
Baut Canon ein Konkurrenzmodell zur Nikons 1? (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de) (Andreas Sebayang/Golem.de)

Gerüchte: Canon mit spiegelloser Systemkamera

Canon hat als einziger großer Hersteller von Digitalspiegelreflexkameras noch keine spiegellose Systemkamera mit Wechselobjektiven im Programm. Das soll sich Gerüchten zufolge im Juni 2012 ändern. Parallel soll auch die neue DSLR 650D erscheinen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Swivi-LC-Display (Bild: Swivi USA) (Swivi USA)

Zusatzsucher: Riesiges Display für DSLRs

Swivi hat ein externes Display für den Anschluss an digitale Spiegelreflexkameras im Programm, das mit seiner Diagonalen von mehr als 14 cm dafür geeignet ist, mehreren Personen gleichzeitig einen Blick auf die Live-View-Ansicht zu gewähren.
Canon 5D Mark II und III im Vergleich (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Hands on 5D Mark III: Mehr Kontrolle und mehr ISO

Die digitale Spiegelreflexkamera (DSLR) Canon 5D Mark II ist seit über drei Jahren bei Golem.de im Einsatz - als Fotokamera, aber vor allem als Videokamera. Im Hands-on-Video zeigen wir, in welchen Bereichen die neue 5D Mark III ihren Vorgänger auf Anhieb deutlich schlägt.
K-5 Silver Special Edition (Bild: Pentax) (Pentax)

Pentax: DSLR mit 1 cm flachem Objektiv

Pentax bringt eine spezielle Version seiner digitalen Spiegelreflexkamera K-5 auf den Markt, die nur 1.500-mal verkauft wird. Mit dabei ist ein besonders flaches Objektiv, das gerade einmal einen Zentimeter aus dem Gehäuse herausragt.
Sony SAL-500F40G (Bild: Sony) (Sony)

Sony: Supertele für 13.000 Euro

Sony hat für Profifotografen ein Teleobjektiv mit einer Brennweite von 500 mm vorgestellt, das eine Lichtstärke von F4,0 aufweist. Es ist das bislang größte und teuerste Objektiv von Sony und vor allem für Tier- und Sportfotos gedacht.
Hähnel MK 100 (Bild: Hähnel) (Hähnel)

Hähnel MK 100: Kleines Richtmikrofon für DSLR-Filmer

Hähnel hat mit dem MK 100 ein kleines Richtmikrofon vorgestellt, das für die externe Tonaufzeichung mit Spiegelreflexkameras und Camcordern gedacht ist. Die unfreiwillige Aufzeichnung von Zoom- und Griffgeräuschen über das interne Mikrofon soll damit der Vergangenheit angehören.
Nikons neue Systemkamera (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de) (Andreas Sebayang/Golem.de)

Nikon 1 ausprobiert: Nikon wird böse

Zu FX und DX kommt jetzt CX als sogenanntes Evil-System. Nikon baut ein drittes Kamerasystem auf, das sich technisch zwischen einer DSLR und einer Kompaktkamera positionieren lässt. Dazu gibt es ein neues Bajonett und einen neuen Sensor. Golem.de hat die Nikon 1 ausprobiert.
Dauerlicht mit LED-Matrix (Bild: Manfrotto) (Manfrotto)

Manfrotto: Licht für DSLR-Filmer

Fast jede digitale Spiegelreflexkamera kann mittlerweile auch Filme aufnehmen. Für das richtige Licht hat Manfrotto eine LED-Dauerlichtserie vorgestellt, die auf den Blitzschuh der Kameras aufgesteckt wird.