Sony: Supertele für 13.000 Euro
Sony hat für Profifotografen ein Teleobjektiv mit einer Brennweite von 500 mm vorgestellt, das eine Lichtstärke von F4,0 aufweist. Es ist das bislang größte und teuerste Objektiv von Sony und vor allem für Tier- und Sportfotos gedacht.

Das Teleobjektiv Sony SAL-500F40G mit seiner Brennweite von 500 Millimetern funktioniert an allen SLT- und DSLR-Kameras von Sonys A-Bajonett. Mit einem Gewicht von 3,5 kg ist es nicht leicht zu tragen. Ein Stativhalter ist zwar vorhanden, ein Tragegriff fehlt jedoch.
Gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub sind Dichtungen vorhanden, so dass das Objektiv nach Angaben von Sony auch bei strömendem Regen und in der Wüste verwendet werden kann. Das gilt natürlich nur, wenn auch die Kamera entsprechend geschützt wird.
Das SAL-500F40G misst 140 x 367,5 mm und besteht aus elf Linsenelementen in zehn Gruppen, darunter drei ED-(Extra-low-Dispersion-)Glaselemente. Der Antrieb des Autofokus wird mit einem Ultraschallmotor realisiert. Die manuelle Korrektur der Schärfeeinstellung ist jederzeit möglich. Gegen lange Fokusfahrten wurde ein Begrenzer eingebaut, damit das Objektiv nur noch in einem bestimmten Bereich scharf stellt.
Mit 13.000 Euro ist das SAL-500F40G auch das bislang teuerste Objektiv von Sony. Es soll ab März 2012 erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
2 Blenden unterschied sind für mich was anderes, aber egal, Spiegeltele kannst nicht mit...
Naja, das kann schon der Fall sein.....zB das Nikon 100er Macro 2.8....hat keine...
insbesondere das hochwertige glas in dieser grösse. die frontlinse dürfte ca. 12 bis 13...
Im professionellen Video- und Broadcast-Bereich ist Sony, soviel ich weiß, sogar Marktführer.