Leica: Weitwinkelobjektiv für das S-System
Leica will kurz vor Weihnachten ein neues Objektiv für seine digitale Spiegelreflexkamera S2 auf den Markt bringen. Es deckt den Weitwinkelbereich ab. Dennoch besteht das Objektivangebot der Profikamera nur aus fünf Modellen.

Leica will für seine digitale Spiegelreflexkamera S2 ab Dezember 2011 das neue Weitwinkelobjektiv "Elmarit-S 1:2,8/30 mm ASPH" anbieten. Das neue Objektiv entspricht in der Bildwirkung einem 24-mm-Objektiv im Kleinbildformat.
Die Leica S2 verbindet das Gehäuse einer großen digitalen Spiegelreflexkamera mit einem Sensor, der von seiner Größe her an das digitale Mittelformat erinnert. Er misst 45 x 30 mm und bringt es auf eine Auflösung von 37,5 Megapixeln.
Das 30-mm-Objektiv wird mit einer rechteckigen Gegenlichtblende ausgeliefert und besteht aus 13 Linsenelementen in 9 Gruppen. Das Leica-S-Objektiv misst 128 mm in der Länge und 88 mm im Durchmesser bei einem Gewicht von rund 1.060 Gramm.
Damit hat Leica nun insgesamt fünf Objektive für das S-System im Angebot. Das ist für ein Profimodell recht dürftig, zumal die Kamera Ende 2009 auf den Markt kam. Leica selbst hat deshalb Adapter für Mittelformatobjektive anderer Hersteller wie Hasselblad, Mamiya und Pentax im Angebot.
Das Leica Elmarit-S 1:2,8/30 mm ASPH ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt und soll im Dezember 2011 für 5.500 Euro auf den Markt kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Eine Festbrennweite kann nicht "den Weitwinkelbereich abdecken". Der geht bei der Leica S...