Firmware
Leica erleichtert HDR-Fotografie mit der S2
Leicas Profikamera S2 wird mit einem Firmwareupdate einfacher zu bedienen. Bei Belichtungsreihen muss nur noch einmal der Auslöser gedrückt werden, um die Bilderserie aufzunehmen.

Leica zwang S2-Fotografen bislang bei Belichtungsreihen, den Auslöser mehrmals zu drücken. Das ist nicht nur ziemlich unpraktisch, sondern erhöht auch die Gefahr von Verschiebungen zwischen den Aufnahmen. Bei HDR-Bildern, die aus mehreren Fotos einer Belichtungsreihe mit variierender Belichtungszeit am Rechner zusammen gesetztwerden, müssen verschobene Bilder aufwendig angeglichen werden.
Mit der Firmware 1.0.1.8 nimmt die Leica S2 nun Belichtungsreihen selbstständig nach einmaliger Betätigung des Auslösers auf.
Die neue Firmware bringt außerdem mehr Komfort bei den persönlichen Einstellungen. Die Taste für Menüsteuerung rechts oben an der Kamera kann nun individuell mit einer Menüfunktion belegt werden, die der Fotograf oft benötigt. Die Firmware 1.0.1.8 kann über die Support-Website von Leica heruntergeladen und installiert werden. Dort ist auch eine Installationsanleitung zu finden.
Die Leica S2 verbindet das Gehäuse einer großen digitalen Spiegelreflexkamera mit einem Sensor, der von seiner Größe her an das digitale Mittelformat erinnert. Er misst 45 x 30 mm (Seitenverhältnis 3 zu 2) und bringt es auf eine Auflösung von 37,5 Megapixeln. Die Leica S2 wird für rund 18.600 Euro und mit Saphirglasabdeckung (Leica S2-P) und Servicepaket für 22.200 Euro angeboten. Zudem gibt es in manchen Städten Europas und der USA Leihmöglichkeiten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed